Uganda – Am Eduardsee in der Grenzregion von Uganda und Kongo hat sich am Sonntagmorgen ein starkes Erdbeben ereignet. Das Epizentrum lag nach Angaben des United States Geological Survey (USGS) am Nordwestufer des Sees nahe der ugandischen Städte Katwe und Kasese. Demnach erreichte das Erdbeben Magnitude 5.3. Die Erschütterungen waren im Süden von Uganda verbreitet zu spüren. Betroffen war unter anderem die Region um die Hauptstadt Kampala am Viktoriasee, aber auch Teile der Nachbarländer Ruanda, Kongo und Tansania.
Die Epizentralregion ist relativ dicht besiedelt. Entsprechend ist mit teils größeren Schäden zu rechnen.
strong #earthquake around Lake Edward in #Uganda, felt in #Ruanda, #Congo and #Tanzania pic.twitter.com/DqAiwk5Bpw
— CATnews (@CATnewsDE) 30. Juli 2017
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wann sind Erdbeben gefährlich? Wie kann ich mich schützen?
Was sind Störungen, was sind Platten? Wichtige Begriffe erklärt
Erdbebenmessung im Wohnzimmer: Professionelle Seismometer für Experten und Laien (Gesponsert)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 09:02 Uhr
Magnitude: 5.3
Tiefe / Depth:
Spürbar / Felt: Ja
Schäden erwartet / Damage expected: Ja
Opfer erwartet / Casualties expected: Möglich
Ursprung / Origin: Tektonisch
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database
Hast du dieses Erdbeben gespürt? Bitte teile deine Beobachtung (Formular einblenden)