Bottrop – Im westlichen Ruhrgebiet hat am Montagabend erneut die Erde gebebt. Im Raum Bottrop / Gladbeck rund um das Bergwerk Prosper Haniel haben Anwohner, besonders in Bottrop-Kirchhellen, gegen 20:50 Uhr ein deutliches Erdbeben verspürt. Meldungen von Erdbebendiensten zu diesem Ereignis liegen noch nicht vor. Nach Zeugenaussagen war es stärker als das Erdbeben vor einigen Tagen, das laut Ruhr-Universität Magnitude 1.9 erreichte.
Update 21:39 Uhr
Das Seismologische Observatorium der Ruhr-Universität Bochum hat das Erdbeben ausgewertet und gibt Magnitude 1.8 an. Das Epizentrum lag im Vergleich zum vorherigen Erdbeben weiter nördlich und somit näher an Kirchhellen, wo es verspürt worden ist.
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit (Mitteleuropäische Zeit): 20:50 Uhr
Magnitude: 1.8
Tiefe: 1 km
Spürbar: ja
Schäden erwartet: nein
Opfer erwartet: nein
Ursprung: induziert (Bergbau)
Weiterhin lese ich hier:
http://www1.wdr.de/nachrichten/ruhrgebiet/letzter-tag-vortriebsmaschine-bottrop-prosper-haniel-100.html
dass 2018 in dieser Zeche Prosper Haniel Schluss ist. Dann werden diese Stollen einstuerzen wie in Lengede auch. Na hoffentlich richtet dass dann nicht allzu große Schäden an Häusern an, wenn die Stollen einstuerzen. Mir tun die Häuserbesitzer leid, wenn die auf ihren Schäden sitzen bleiben.
Grueße
hi Jens
Zu diesen Beben betreffend dieses Bergwerk Prosper Haniel habe ich Vorwarnungen der RAG vom Januar 2017 entdeckt, dass es wieder öfters rumsen könnte.
http://www.radioemscherlippe.de/emscher-lippe/lokalnachrichten/lokalnachrichten/article/-c884dd056d.html
und eine weitere RAG-Warnung gab es dann im Juli 2017:
http://www.radioemscherlippe.de/emscher-lippe/lokalnachrichten/lokalnachrichten/archive/2017/07/07/article/-1b03dc00b9.html
Von daher scheint die RAG da unten ja recht kräftig fuer Spanungen im Gestein zu sorgen. Und das könnte zu noch kräftigeren Beben und Bodensenkungen fuehren wenn die Gesteinsschichten brechen nach dem Ausflözen. Na hoffentlich passiert nicht noch sowas wie in Lengede….