Uchte – An einer sehr ungewöhnlichen Lokalität im Süden von Niedersachsen wurde in der Nacht zu Dienstag ein kleines Erdbeben registriert. Das Seismische Überwachungsnetz des BVEG registrierte das Erdbeben um 00:51 Uhr. Demnach erreichte es Magnitude 1.3. Das Epizentrum lag am Südrand von Uchte im Landkreis Nienburg an der Weser, etwa 20 Kilometer nördlich von Minden (NRW) und 55 km westlich der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover. Ursache des Erdbebens ist vermutlich die dortige Erdgasförderung.
Von einer nahe gelegenen Station wurde eine Schwinggeschwindigkeit von 0,25 mm/s registriert. Damit könnte das Beben spürbar gewesen sein.
Zeugenmeldungen
Uchte
Ich habe geschlafen. Das ganze Haus hat gewackelt, ich konnte den Dachstuhl hören. (Intensität IV)
Uchte
Am 08.08.2017 um 0:50 Uhr war das Haus / Bett am wackeln, das Dach knarrte, Fenster klapperten und ich hatte ein Druckgefühl in den Ohren. Mein Sohn hat das gleiche festgestellt. (Intensität IV)
Uchte
Wir haben im Bett gelegen und geredet, dann kam ein lauter Knall und wir konnten Vibrationen spüren.
Wir sind aufgestanden und haben uns draußen umgeschaut, konnten aber nichts auffälliges feststellen. (Intensität IV)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Anzeige
Uhrzeit (Mitteleuropäische Zeit): 00:51 Uhr
Magnitude: 1.3
Tiefe:
Spürbar: ja
Haben Sie dieses Erdbeben gespürt?
Schäden erwartet: nein
Opfer erwartet: nein
Ursprung: induziert (Erdgas)
Tsunami-Gefahr: nein
Epizentrum:
Wenn Ihnen unsere Webseite gefällt, können Sie diese Arbeit mit einer Spende unterstützen. Weitere Infos dazu.
Liste aktueller Erdbeben in Deutschland
Liste historischer Erdbeben in Deutschland
Liste der Erdbebendienste in Deutschland

Jens Skapski

Neueste Artikel von Jens Skapski (alle ansehen)
- Leichtes Erdbeben bei Düren - 21. April 2018
- Kleines Erdbeben bei Falkenstein - 20. April 2018
- Starkes Erdbeben erschüttert Buschehr - 19. April 2018