Aying – Südöstlich von München hat sich in der Nacht zum Freitag ein leichtes Erdbeben ereignet, wie die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in Wien registrierte. Das Epizentrum lag demnach nördlich der Gemeinde Aying im Höhenkirchener Forst, etwa 21 Kilometer vom Münchener Stadtzentrum entfernt. Demnach erreichte das Beben Magnitude 2.1. Zunächst wird die Herdtiefe mit einem Kilometer angegeben. Daten vom Bayrischen Erdbebendienst liegen noch nicht vor.
Wir haben bislang keine Meldungen von Zeugen erhalten, die dieses Erdbeben gespürt haben. Sollten die Angaben der ZAMG sich bestätigen, sollte das Beben rund um das Epizentrum vereinzelt zu spüren gewesen sein.
Südöstlich von München hat es Ende vergangenen Jahres mehrere kleine Erdbeben gegeben, die vermutlich durch Geothermie-Anlagen ausgelöst wurden. Zum Ursprung des aktuellen Bebens gibt es noch keine Infos. Drei Kilometer vom mutmaßlichen Epizentrum entfernt befindet sich die Geothermieanlage Dürrnhaar.
Bereits am 23. Dezember hat es bei Aying ein Beben der Stärke 1.8 gegeben, laut ZAMG.
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit (Mitteleuropäische Zeit): 03:09 Uhr
Magnitude: 2.1
Tiefe: 1 km
Spürbar: wahrscheinlich
Schäden erwartet: nein
Opfer erwartet: nein