Italien – Die Region um den Gardasee wurde am Vormittag (3. September) von einem leichten Erdbeben erschüttert. Es erreichte nach ersten Angaben des Italienischen Erdbebendienstes (INGV) Magnitude 3,4. Das Epizentrum lag am Westufer des Sees. Wenige Minuten später folgten zwei Nachbeben der Stärke 2,3 und 2,2. Wie Zeugen melden, war das Hauptbeben an beiden Küsten des Sees spürbar, während die Nachbeben wohl nur auf der Westseite zu spüren waren.
. In Regionen wie diesen kann es immer wieder zu schweren Erdbeben kommen. Nicht nur sichere Bauweise kann bei solchen Ereignissen Menschenleben retten, sondern auch richtige Verhaltensweisen. Daher empfehlen wir allen, die eine Reise in eine erdbebengefährdete Region planen, sich zuvor mit den richtigen Verhaltensweisen bei schweren Erdbeben auseinanderzusetzen.Zeugenmeldungen:
Bogliaco (Lombardei)
Zunächst ein stärkeres Beben, dann ein schwächeres. Deutlich spürbar. (Intensität III)
Albisano (Venetien)
Haus und Fensterläden vibrierten als fährt eine Ubahn unter uns durch. Dauer : wenige Sekunden. Wir saßen ( 3 Personen, Hund) und erlebten sowas das erste Mal. Danach waren wir etwas beunruhigt! Die Nachbeben haben wir nicht gespürt. (Intensität II)
Magugnano (Venetien)
11:15, 03.09.2017 (Intensität II)
Gardone Riviera (Lombardei)
Ca. 11:00 Uhr, 03.09.2017, ruhend im Erdgeschoss, ruhige Reaktion, kein Sachschaden (Intensität III)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit (Mitteleuropäische Zeit): 11:15 Uhr
Magnitude: 3,4
Tiefe: 5km
Spürbar: ja
Schäden erwartet: nein
Opfer erwartet: nein
Ursprung: tektonisch
Wir waren in Garda, im 2. Stock unserer Wohnung Via Ca Nova 29. Mein Mann und die Kinder haben nur das erste Beben gemerkt, ich selber war am Balkon und habe nichts mitbekommen. Schäden gab es keine.
Ich war auf dem Markt in Crespano (Treviso), habe plötzlich eine Vibration bemerkt, sodass mir schwindelig wurde. Ein Erdbeben? Ich habe mich auf die Häuser konzentriert, aber diese haben nicht gewackelt. Dachte mir nur, komisch…