China – Im Grenzbereich der Regionen Sichuan und Gansu hat sich am Samstag ein starkes Erdbeben ereignet. Nach Angaben des United States Geological Survey (USGS) erreichte es Magnitude 5.5. Der chinesische Erdbebendienst gibt Magnitude 5.4 an. Das Epizentrum lag demnach im Landkreis Guangyuan im Norden von Sichuan. Die Epizentralregion ist ländlich geprägt, aber es gibt zahlreiche Dörfer und kleine Städte. Entsprechend sind Schäden in der Region sehr wahrscheinlich. Auch in der Provinzhauptstadt Chengdu waren die Erschütterungen zumindest in den oberen Stockwerken von Hochhäusern zu spüren.
Erst Anfang August hat ein Erdbeben der Stärke 6.5 den Norden von Sichuan getroffen. Dabei kamen mindestens 25 Menschen ums Leben. Das Epizentrum damals lag rund 100 Kilometer nordwestlich vom aktuellen Erdbeben.
Anzeigestrong #earthquake in #Sichuan, #China pic.twitter.com/jOHJB6OZMs
— CATnews (@CATnewsDE) 30. September 2017
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wann sind Erdbeben gefährlich? Wie kann ich mich schützen?
Was sind Störungen, was sind Platten? Wichtige Begriffe erklärt
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 08:14 Uhr
Magnitude: 5.4
Tiefe / Depth: 13 km
Spürbar / Felt: ja
Schäden erwartet / Damage expected: ja
Opfer erwartet / Casualties expected: möglich
Ursprung / Origin: tektonisch
Tsunami: nein
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database