Finnland – Nahe der Hafenstadt Oulu im Zentrum von Finnland kam es am späten Donnerstagabend zu einem moderaten Erdbeben, dem stärksten Erdbeben in Finnland seit 17 Jahren. Nach ersten Angaben des United States Geological Survey erreichte es Magnitude 3.5. Das Epizentrum lag im Norden der Region Nordösterbotten, rund 30 Kilometer südlich von Oulu. Dort und in anderen Städten der Region waren die Erschütterungen deutlich zu spüren. Viele Menschen wurden aus dem Schlaf gerissen. Auf Twitter meldeten zahlreiche Nutzer ihre Erlebnisse. Für die meisten war es das erste Erdbeben in ihrem Leben.
Die Universität Helsinki gibt das Erdbeben mit Magnitude 3.0 an und lokalisiert das Epizentrum 35 Kilometer südlich von Oulu. Angaben möglicher weiterer Beben in den folgenden Sekunden sind nicht bestätigt.
Da es sich um eine vergleichsweise sehr dicht besiedelte Region handelte, die vom Erdbeben betroffen ist, sind kleinere Schäden nicht auszuschließen. Oulu ist die fünftgrößte Stadt des Landes.
Finnland gehört zu den erdbebenärmsten Regionen Europas, zumindest in historischer Zeit. Infolge des Abschmelzens der letzten eiszeitlichen Gletscher kam es vor rund 10.000 Jahren zu einer extrem hohen seismischen Aktivität in ganz Nordeuropa mit vielen Erdbeben zwischen Magnitude 7 und 8. Auch die meisten heutigen Erdbeben in Skandinavien, so auch in Finnland, werden als Spätfolge der Gletscherschmelze angesehen, in deren Folge sich die Erdkruste im gesamten Gebiet gehoben hat.
Zuletzt hat es ein Erdbeben ähnlicher Stärke in Finnland im Jahr 2000 gegeben. Das Epizentrum lag damals nahe Kuusamo, der seismisch aktivsten Region Finnlands. Zuvor bebte es im Jahr 1977 ebenfalls mit 3,5. Oulu selbst hat in historischer Zeit nur zwei vergleichbare Erdbeben erlebt: Das erste im Jahr 1862, es wird auf Magnitude 3,9 geschätzt, und das zweite im Jahr 1884 mit ungefähr Magnitude 2,6.
Wie verhalte ich mich im Falle eines schweren Erdbebens?
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wo kommen sie vor? Wann sind Erdbeben gefährlich?
Erdbebenmessung im Wohnzimmer: Professionelle Seismometer für Experten und Laien (Gesponsert)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 23:32 Uhr
Magnitude: 3,3
Tiefe: 37 km
Spürbar / Felt: ja
Schäden erwartet / Damage expected: unwahrscheinlich
Opfer erwartet / Casualties expected: nein
Ursprung / Origin: tektonisch
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database