Gailingen – Am späten Abend hat ein leichtes Erdbeben die Deutsch-Schweizerische Grenzregion getroffen. Nach Angaben des Erdbebendienstes Südwest lag das Epizentrum des Bebens rund 3 Kilometer südlich von Gailingen (Landkreis Konstanz) auf dem Staatsgebiet der Schweiz in Basadingen-Schlattlingen. Demnach erreichte das Beben Magnitude 2.0. Der Schweizerische Erdbebendienst bestätigt Magnitude und Epizentrum, alle Angaben sind aber bisher vorläufig.
Zeugen meldeten uns, dass in Gailingen infolge des Bebens leichte Erschütterungen verspürt worden sind. Beben dieser Stärke können vereinzelt wahrgenommen werden, besonders in den Abendstunden oder in ruhigen Situationen.
Zeugenmeldungen
Gailingen (BW)
Ca 23.00 Uhr, 30.12.2017, stehend.
Dumpfes Grollen, der Boden hat sich bewegt (Intensität IV)
Gailingen (BW)
30.12.2017, kurz nach 23 Uhr,
Liegend (Intensität II)
Gailingen (BW)
Wenige Sekunden spürbar (Intensität II)
Diessenhofen (Thurgau)
Ich spürte das Erdbeben um ca 23.05. Es gab einen lauten Knall und das Haus zitterte. Das ganze dauerte nur ca 2 Sekunden. Ich war in meinem Haus in Diessenhofen. zur Zeit des Knalls im Erdgeschoss. Ich dachte zunächst an eine Explosion in der Nähe, da ich aber nichts sah in der Nähe, dachte ich an ein Erdbeben. (Intensität IV)
Gailingen (BW)
so um 23uhr. ein Knall u ein bewegen des Hauses. ich lag auf der Couch. mein Mann hat es nicht gespürt. (Intensität IV)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit (Mitteleuropäische Zeit): 23:06 Uhr
Magnitude: 2.0
Tiefe:
Spürbar: möglich
Schäden erwartet: nein
Opfer erwartet: nein
Ursprung: tektonisch
Tsunami-Gefahr: nein