Italien – In der Nacht zu Montag hat seit längerer Zeit wieder ein moderates Nachbeben die Erdbebengebiete in Mittelitalien getroffen. Nach korrigierten Angaben des italienischen Erdbebendienstes INGV lag das Epizentrum des Erdbebens nur drei Kilometer östlich des Ortes Amatrice, wo bei ersten Erdbeben im August 2016 hunderte Menschen ums Leben gekommen sind. Demnach erreichte das Nachbeben Magnitude 4.0. Die Erschütterungen waren auch in L’Aquila, Rom und entlang der Adria zu spüren. Stellenweise haben Menschen aus Angst ihre Häuser verlassen.
In der Epizentralregion waren die Erschütterungen stark zu spüren. Allerdings gab es keine Schäden.
„Nein, es gibt keine Schäden, auch weil nichts mehr da ist, das zerstören werden kann.“, sagte der Bürgermeister von Amatrice in einem Interview mit der Il Messaggero.
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit (Mitteleuropäische Zeit): 00:34 Uhr
Magnitude: 4,0
Tiefe: 8 km
Spürbar: Ja
Schäden erwartet: Möglich
Opfer erwartet: Nein
Ursprung: Tektonisch
Tsunami-Gefahr: Nein
Wenn Ihnen unsere Webseite gefällt, können Sie diese Arbeit mit einer Spende unterstützen. Weitere Infos dazu.

Jens Skapski

Neueste Artikel von Jens Skapski (alle ansehen)
- Zwei Erdbeben in Emlichheim - 14. Dezember 2019
- Erdbebenserie in Mössingen - 13. Dezember 2019
- Leichtes Erdbeben in Breisach am Rhein - 13. Dezember 2019
Hinterlasse einen Kommentar