Ecuador – Im Westen von Ecuador hat sich am Sonntag ein starkes Erdbeben ereignet. Nach vorläufigen Angaben des United States Geological Survey (USGS) erreichte es Magnitude 6.0. Das Epizentrum lag demnach in der Provinz Manabi, rund 200 Kilometer westlich der Landeshauptstadt Quito. Das Geoforschungszentrum Potsdam gibt das Erdbeben zunächst ebenfalls mit Magnitude 6.0 an.
In weiten Teilen des Landes war das Erdbeben deutlich zu spüren, unter anderem auch in Quito und Guayaquil. Besonders in den Städten in Manabi, vor allem rund um Manta, waren die Erschütterungen relativ stark. Aufgrund der Herdtiefe von rund 24 Kilometern sind jedoch keine großen Auswirkungen zu erwarten. Kleinere Schäden sind dennoch zu erwarten.
Besonders rund um Guayaquil hat es in den vergangenen Wochen einige spürbare Erdbeben gegeben. Das heutige ist das vierte starke Erdbeben, das dort seit Mitte November verspürt wurde.
Update 14:06 Uhr
In der Stadt Bahía de Caráquez soll es durch das Erdbeben einige Schäden gegeben haben. Nach Medienberichten gibt es kleinere Schäden an einigen Häusern. In einem Krankenhaus in Portoviejo sind Teile der Decke herabgestürzt. Mindestens zwei Menschen erlitten leichte Verletzungen.
Wie verhalte ich mich im Falle eines schweren Erdbebens?
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wo kommen sie vor? Wann sind Erdbeben gefährlich?
Erdbebenmessung im Wohnzimmer: Professionelle Seismometer für Experten und Laien (Gesponsert)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 12:19 Uhr
Magnitude: 6.0
Tiefe / Depth: 24 km
Spürbar / Felt: Ja
Schäden erwartet / Damage expected: Ja
Opfer erwartet / Casualties expected: Unwahrscheinlich
Ursprung / Origin: Tektonisch
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database