Heidenrod – Der Erdbebenschwarm im Taunus dauert weiterhin an. Die vergangenen Tage brachten immer wieder kleine Erdbeben. Heute um 12:01 Uhr folgte das bisher drittstärkste der gesamten Sequenz. Der Hessische Erdbebendienst gibt zunächst Magnitude 2.1 an. Automatische Angaben sind allerdings für gewöhnlich leicht überschätzt. So schätzt das Landesamt Rheinland-Pfalz das Beben zunächst nur mit Magnitude 1.9 ein. Bei der Herdtiefe von rund 17 Kilometern, die für vorherige Erdbeben ermittelt wurde, ist davon auszugehen, dass das Erdbeben nicht verspürt wurde.
Der Erdbebenschwarm, dessen Epizentren überwiegend in der Hessischen Gemeinde Heidenrod liegen, dauert seit fast drei Woche an. Bisher hat es nur zwei spürbare Erdbeben mit Magnitude 2.3 und 2.5 am Montagmorgen (22. Januar) gegeben. Insgesamt wurden bereits 16 Erdbeben über Magnitude 1 registriert.
.Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit (Mitteleuropäische Zeit): 28. Januar 12:01 Uhr
Magnitude: 1.9
Tiefe: 17 km?
Spürbar: sehr unwahrscheinlich
Schäden erwartet: nein
Opfer erwartet: nein
Ursprung: tektonisch
Tsunami-Gefahr: nein