Spanien – Im äußersten Süden von Spanien und in Gibraltar war am Donnerstagmittag ein moderates Erdbeben zu spüren. Nach Angaben der Spanischen Geologiebehörde IGN lag das Epizentrum des Bebens in der Provinz Malaga (Andalusien), etwa 40 Kilometer nördlich von Gibraltar. Demnach erreichte es Magnitude 4,5. Die Herdtiefe wird zunächst mit 12 Kilometern angegeben. Entlang der Küsten von Malaga, unter anderem auch in Marbella, war das Erdbeben schwach zu spüren. Auch aus Teilen von Sevilla melden Zeugen beim IGN schwache Erschütterungen.
Aufgrund der geringen Herdtiefe kann in der unmittelbaren Nähe zum Epizentrum mit kleineren Schäden gerechnet werden. Die Region ist relativ dünn besiedelt und befindet sich im gebirgigen Hinterland. Es befinden sich dort keine größeren Städte. Das dem Epizentrum am nächsten gelegene Dorf ist El Colmenar.
Update 20:30 Uhr
Bis zum Abend wurden keine größeren Schäden infolge des Bebens gemeldet. An einigen Gebäuden sollen jedoch Schäden an Dächern aufgetreten sein, wie spanische Medien berichten. Viele Menschen haben nach dem Erdbeben kurzzeitig ihre Häuser verlassen.
Zeugenmeldungen
Gaucin
Knall groll, sehr laut, hüpfende Beine beim sitzen im Stuhl. Klirrende Gläser und Geschirr. Bilder blieben hängen. Alle Menschen sind sofort raus auf die Strasse.
Sehr schnell vorbei. Dieser Bericht von meiner Mutter die dort lebt. (Intensität IV)
Algatocin
Stehend.1 kräftiger Stoss unter den Füssen als wäre ein LKW ins Haus gefahren. Dann raus auf den Dorfplatz. Alle Menschen kamen aufgeregt aus ihren Häusern. (Intensität IV)
Wie verhalte ich mich im Falle eines schweren Erdbebens?
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wo kommen sie vor? Wann sind Erdbeben gefährlich?
Erdbebenmessung im Wohnzimmer: Professionelle Seismometer für Experten und Laien (Gesponsert)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 13:13 Uhr
Magnitude: 4,5
Tiefe: 12 km
Spürbar / Felt: ja
Schäden erwartet / Damage expected: ja
Opfer erwartet / Casualties expected: nein
Ursprung / Origin: tektonisch
Tsunami: nein
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database
Hast du dieses Erdbeben gespürt? Bitte teile deine Beobachtung (Formular einblenden)