Türkei – In der türkischen Provinz Agri nahe der Grenze zu Armenien hat am Sonntagabend ein moderates Erdbeben zu Gebäudeschäden geführt. Nach Auswertungen des Kandilli-Observatoriums lag das Epizentrum des Bebens nordöstlich der Stadt Karaköse, rund 900 Kilometer östlich der Hauptstadt Ankara. Das Beben erreichte demnach Magnitude 4.3, die Herdtiefe lag bei knapp fünf Kilometern.
Trotz der geringen Magnitude waren die Erschütterungen direkt am Epizentrum stark zu spüren. Viele Menschen gerieten in Panik. In einem zwei-stöckigen Wohnhaus bildeten sich durch das Beben kleinere Risse in beiden Etagen. Bewohner des Hauses verbrachten aus Angst vor einem Gebäudeeinsturz im Freien. Ob das Haus weiter bewohnbar ist, wurde noch nicht bekannt.
Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand. Nachbeben traten nicht auf, allerdings gab es am Sonntagnachmittag ein Vorbeben mit Magnitude 2.7.
Wie verhalte ich mich im Falle eines schweren Erdbebens?
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wo kommen sie vor? Wann sind Erdbeben gefährlich?
Erdbebenmessung im Wohnzimmer: Professionelle Seismometer für Experten und Laien (Gesponsert)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 6. Mai, 20:18 Uhr
Magnitude: 4,3
Tiefe: 5 km
Spürbar / Felt: ja
Schäden erwartet / Damage expected: ja
Opfer erwartet / Casualties expected: nein
Ursprung / Origin: tektonisch
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database
Hast du dieses Erdbeben gespürt? Bitte teile deine Beobachtung (Formular einblenden)