Griechenland – Nahe der Griechischen Hauptstadt Athen hat sich am späten Dienstagabend ein moderates Erdbeben ereignet. Nach Angaben der Erdbebenbehörde in Athen erreichte es Magnitude 3.8. Das Epizentrum lag demnach nordöstlich der Stadt an der Ostküste von Attika nahe des Ortes Nea Makri. Durch die Nähe zur Hauptstadt waren die Erschütterungen im gesamten Stadtgebiet deutlich zu spüren, wie Zeugen über Soziale Netzwerke mitteilten. Auf der Webseite des EMSC gingen zahlreiche Intensitätsmeldungen aus Athen ein. Dabei wird überwiegend von geringen Intensitäten berichtet. Entsprechend ist nicht mit Schäden infolge des Bebens zu rechnen. Allerdings sind kleinere Nachbeben möglich.
Bereits im Januar wurde an gleicher Stelle ein ähnlich starkes Erdbeben verzeichnet. Dieses erreichte Magnitude 4.1.
Zeugenmeldungen
Athen – Mets
Lag im Bett, war dabei einzuschlafen.
Es gab eine Art Schlag, als wenn jemand gegen das Haus gefahren wäre. Einbauschränke knackten, Bett knarzte und es gab eine deutliche Bewegung. Aber nur kurze Dauer. (Intensität IV)
Nea Makri
Situation: ruhend im Bett. Grollen und Vibrieren als ob ein Lastwagen startet. Dauer war sehr kurz. (Intensität II)
Wie verhalte ich mich im Falle eines schweren Erdbebens?
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wo kommen sie vor? Wann sind Erdbeben gefährlich?
Erdbebenmessung im Wohnzimmer: Professionelle Seismometer für Experten und Laien (Gesponsert)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 22:50 Uhr
Magnitude: 3.8
Tiefe / Depth: 5 km
Spürbar / Felt: ja
Schäden erwartet / Damage expected: nein
Opfer erwartet / Casualties expected: nein
Ursprung / Origin: tektonisch
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database