Griechenland – Vor der Küste der Peloponnes-Halbinsel im Süden von Griechenland hat sich am Montagmorgen ein starkes Erdbeben ereignet. Nach Angaben des Geophysikalischen Observatoriums in Athen lag das Epizentrum des Bebens südwestlich der Halbinsel, rund 75 Kilometer von Kalamata entfernt. Demnach erreichte das Beben Magnitude 5.4. Das United States Geological Survey (USGS) gibt Magnitude 5.5 an.
die Erschütterungen waren auf dem gesamten Peloponnes deutlich zu spüren. Auch umliegende Inseln, darunter Zakynthos, sowie die Hafenstadt Patras und auch der Großraum Athen waren vom Beben betroffen. In diesen Orten waren die Erschütterungen nur schwach zu spüren.
Größere Schäden infolge des Erdbebens sind nicht zu erwarten, da das Epizentrum weit vor der Küste lag. Tsunami-Gefahr besteht bei der geringen Magnitude ebenfalls nicht.
Mehrere kleinere Nachbeben wurden bereits aufgezeichnet, das stärkste erreichte Magnitude 3.4.
Vor der Küste des Peloponnes befindet sich das Nordende der Hellenischen Subduktionszone, die den Hellenischen Bogen, u.a. mit den Inseln Kreta und Rhodos formt und bis vor die Küste Zyperns verläuft.
Zeugenmeldungen
Zakynthos
Beim Liegen im Bett wackelte es und die hängende Lampe schaukelte. (Intensität II)
Finikounda
Heute früh ca. 08:15 unser Wohnwagen wackelte zweimal ziemlich stark ca. 3, 4, Sekunden lang. Im Abstand von vielleicht 5 Sekunden. Dachten zuerst an Wind wegen der Geräusche, aber da war kein Wind (Intensität V)
Finikounda
25.6., saß auf Toilette im ersten stock welche stark vibrierte bzw leichte Schwankungen. Partnerin ist durch Erschütterung aufgewacht. Leichteres Nachbeben wenige Minuten später (Intensität IV)
Zakynthos
Heute,kurz nach 8 Uhr morgens hat unser Bett eindeutig gewackelt. (Intensität IV)
Koroni
8:05 morgens
Das Bett hat etwa 2 Minuten lang gezittert. Es waren regelmässige Bewegungen. (Intensität II)
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wann sind Erdbeben gefährlich? Wie kann ich mich schützen?
Was sind Störungen, was sind Platten? Wichtige Begriffe erklärt
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit: 07:14 Uhr
Magnitude: ML 5.4
Tiefe:
Spürbar: ja
Schäden erwartet: nein
Opfer erwartet: nein
Ursprung: tektonisch
Tsunami-Gefahr: nein
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten
Quellen zu Erdbebenschäden sind in der jeweiligen "Earthquake Impact Database" aufgeführt.