Bosnien-Herzegowina – Am späten Mittwochabend hat ein moderates Erdbeben weite Teile von Bosnien-Herzegowina und angrenzende Regionen Kroatiens erschüttert. Das Epizentrum des Erdbebens lag offenbar nahe der Stadt Zenica im Zentrum des Landes. Nach vorläufigen Angaben der privaten Erdbebenwebseite ALomax erreichte das Erdbeben Magnitude 4.1. Automatische Daten lokaler Erdbebendienste bestätigen diese Größenordnung. Alle bisherigen Angaben sind vorläufig und können nach manueller Überprüfung korrigiert werden. Genauere Angaben zur Herdtiefe liegen noch nicht vor. Bisherige Zeugenaussagen deuten auf eine recht hohe Epizentralintensität und damit eine geringe Tiefe hin.
Die Erschütterungen waren in Zenica deutlich zu spüren. Abhängig von der finalen Magnitude dieses Bebens könnte es im Umland von Zenica zu kleineren Schäden kommen. Größere Auswirkungen durch dieses Beben sind jedoch nicht zu erwarten.
Update 22:31 Uhr
Bosnische Medien berichten, dass viele Einwohner von Zenica nach dem Erdbeben aus ihren Häusern gerannt sind. In einigen Teilen der Stadt soll es zu kleineren Stromausfällen gekommen sein. Zeugen berichten von herabgestürzten Objekten, bisher aber nicht von Gebäudeschäden.
Update 22:43 Uhr
Der bosnische Erdbebendienst registrierte dieses Beben mit Lokalmagnitude 3.5. Am Epizentrum in Zenica erreichte es demnach Intensität V.
Zeugenmeldungen
Biljesevo
22.00 plötzlich hat mein ganzes Bett gewackelt.. Fenster haben brutal gewackelt. (Intensität IV)
Vitez
Ich lag in meinem Bett und alles fing an zu wackeln alle Gläser und Teller vibrierten (Intensität IV)
Travnik
Wir dachten zuerst, es sei ein lautes vorbeifahrendes Fahrzeug. Plötzlich begann dann alles zu wackeln. Anschliessend folgten mehrere schwache jedoch spürbare Nachbeben. (Intensität V)
Zenica
Es war ungefähr halb 11 abends und wir guckten Fernsehen und auf einmal wackelt das ganze Haus ich habe geweint und alle haben sich erschrocken zitterten und sind schnell rausgelaufen (Intensität V)
Wie verhalte ich mich im Falle eines schweren Erdbebens?
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wo kommen sie vor? Wann sind Erdbeben gefährlich?
Erdbebenmessung im Wohnzimmer: Professionelle Seismometer für Experten und Laien (Gesponsert)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 15. August, 22:06 Uhr
Magnitude: 4.1
Tiefe / Depth:
Spürbar / Felt: ja
Schäden erwartet / Damage expected: unwahrscheinlich
Opfer erwartet / Casualties expected: nein
Ursprung / Origin: tektonisch
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database