Türkei – Der Süden das Landes wurde am frühen Abend von einem moderaten Erdbeben erschüttert. Nach ersten Angaben des GFZ erreichte es Magnitude 4,6. Das Erdbebenobservatorium Kandilli in Istanbul nennt Magnitude 4,8. Demnach lag das Epizentrum im Norden der Provinz Osmaniye am Ufer des Stausees der Aslantas-Talsperre. Erschütterungen waren unter anderem im Großraum Adana, etwa 60 Kilometer südwestlich des Epizentrums spürbar. Am Epizentrum ist mit Schäden zu rechnen.
. In Regionen wie diesen kann es immer wieder zu schweren Erdbeben kommen. Nicht nur sichere Bauweise kann bei solchen Ereignissen Menschenleben retten, sondern auch richtige Verhaltensweisen. Daher empfehlen wir allen, die eine Reise in eine erdbebengefährdete Region planen, sich zuvor mit den richtigen Verhaltensweisen bei schweren Erdbeben auseinanderzusetzen.moderate #earthquake South-Eastern #Turkey, also felt in #Syria pic.twitter.com/c4pE3UFTwV
— Risklayer Maps (@risklayer_maps) August 19, 2018
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit (Mitteleuropäische Zeit): 17:22
Magnitude: 4,8
Tiefe: 5,8 Kilometer
Spürbar: ja
Schäden erwartet: wahrscheinlich
Opfer erwartet: nein
Ursprung: tektonisch
Tsunami-Gefahr: nein