USA / Guam – Ein starkes Erdbeben hat am Sonntag das US-Außengebiets Guam im Westpazifik erschüttert. Nach Angaben des United States Geological Survey (USGS) erreichte das Erdbeben Magnitude 6.4. Das Epizentrum des Bebens lag demnach rund 100 Kilometer südöstlich der dicht besiedelten Insel, wo die Erschütterungen deutlich aber nur mit mäßiger Intensität zu spüren waren. Schäden oder sonstige Auswirkungen des Bebens sind somit nicht zu erwarten. Das Pacific Tsunami Warning Center hat keine Warnung herausgegeben.
Ursprung des Erdbebens ist eine Störungszone auf der Vorderseite des Marianen-Grabens. Somit geht das Ereignis nicht auf die Subduktionszone zurück.
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wann sind Erdbeben gefährlich? Wie kann ich mich schützen?
Was sind Störungen, was sind Platten? Wichtige Begriffe erklärt
Erdbebenmessung im Wohnzimmer: Professionelle Seismometer für Experten und Laien (Gesponsert)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 23. September, 07:52 Uhr
Magnitude: 6.4
Tiefe / Depth:
Spürbar / Felt: ja
Schäden erwartet / Damage expected: nein
Opfer erwartet / Casualties expected: nein
Ursprung / Origin: tektonisch
Tsunami: nein
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database
Hast du dieses Erdbeben gespürt? Bitte teile deine Beobachtung (Formular einblenden)