Griechenland – Nahe der griechischen Hafenstadt Thessaloniki hat sich am Montag ein moderates Erdbeben ereignet. Das Epizentrum des Bebens lag nach vorläufigen Angaben des Erdbebendienstes in Athen im Zentrum der Chalkidiki-Halbinsel, etwa 50 Kilometer östlich von Thessaloniki. Demnach erreichte das Beben Magnitude 4.0. Daten der Universität Thessaloniki liegen noch nicht vor.
Im Umland der Stadt waren die Erschütterungen teilweise deutlich zu spüren, allerdings mit relativ geringer Intensität. Entsprechend ist nicht mit Schäden zu rechnen.
Bereits am Montagmorgen hatte es in der gleichen Region ein Vorbeben mit Magnitude 2.2 gegeben.
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wann sind Erdbeben gefährlich? Wie kann ich mich schützen?
Was sind Störungen, was sind Platten? Wichtige Begriffe erklärt
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit: 11:02 Uhr
Magnitude: 4.0T
Tiefe:
Spürbar: ja
Schäden erwartet: nein
Opfer erwartet: nein
Ursprung: tektonisch
Tsunami-Gefahr: nein
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten
Quellen zu Erdbebenschäden sind in der jeweiligen "Earthquake Impact Database" aufgeführt.