Argentinien – In der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires war am Freitag ein seltenes Erdbeben zu spüren. Wie der argentinische Erdbebendienst meldet, hat sich um 14:27 Uhr MEZ (10:27 Uhr Ortszeit) rund 30 Kilometer südlich vom Stadtzentrum ein Erdbeben ereignet. Dieses erreichte Magnitude 3.8. Die Herdtiefe wird in rund 25 Kilometern verortet.
In vielen südlichen Vororten von Buenos Aires und vereinzelt in der Innenstadt nahmen Bewohner dieses Ereignis wahr, wie zahlreiche Berichte in Sozialen Netzwerken belegen. Die meisten beschreiben die Erschütterungen als „leicht“. Teilweise waren die Bodenbewegungen von einem lauten Knall begleitet.
Schäden infolge des Erdbebens sind nicht zu erwarten.
Buenos Aires liegt am Rio de la Plata im Osten von Argentinien nahe der Grenze zu Uruguay. In der Region werden äußerst selten Erdbeben aufgezeichnet. In der Regel haben spürbare Erdbeben in Buenos Aires, die es in den vergangenen Jahren mehrfach gegeben hat, ihren Ursprung an der Subduktionszone im Westen Südamerikas.
Rund um Buenos Aires treten Erdbeben meist an Störungszonen in der mittleren Erdkruste auf. Im Jahr 1888 ereignete sich ein Beben mit Magnitude 5.5 40 km östlich von Buenos Aires. Es ist das bisher stärkste registrierte Erdbeben im Osten Argentiniens.
Wie verhalte ich mich im Falle eines schweren Erdbebens?
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wo kommen sie vor? Wann sind Erdbeben gefährlich?
Erdbebenmessung im Wohnzimmer: Professionelle Seismometer für Experten und Laien (Gesponsert)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 14.27 Uhr
Magnitude: 3.8
Tiefe: 25 km
Spürbar / Felt: ja
Schäden erwartet / Damage expected: nein
Opfer erwartet / Casualties expected: nein
Ursprung / Origin: tektonisch
Tsunami: nein
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database
Hast du dieses Erdbeben gespürt? Bitte teile deine Beobachtung (Formular einblenden)