Andernach – In der Osteifel hat sich in der Nacht zum Sonntag ein schwaches Erdbeben ereignet. Das Hessische Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) lokalisierte das Epizentrum zunächst nördlich von Andernach. Demnach erreichte das Beben Magnitude 1.7. Die bisherige Auswertung ist allerdings vorläufig und kann fehlerhaft sein.
Das Beben ereignete sich um 00:02 Uhr. Wahrnehmungsmeldungen dazu haben wir bisher nicht erhalten. Beben dieser Stärke können unter bestimmten Voraussetzungen vereinzelt nahe des Epizentrums verspürt werden.
Update
Der Erdbebendienst Südwest gibt das Erdbeben mit Magnitude 1.3 an.
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wann sind Erdbeben gefährlich? Wie kann ich mich schützen?
Was sind Störungen, was sind Platten? Wichtige Begriffe erklärt
Erdbebenmessung im Wohnzimmer: Professionelle Seismometer für Experten und Laien (Gesponsert)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 18. November, 00:02 Uhr
Magnitude: 1.7
Tiefe / Depth:
Spürbar / Felt: nein
Schäden erwartet / Damage expected: nein
Opfer erwartet / Casualties expected: nein
Ursprung / Origin: tektonisch
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database
Hast du dieses Erdbeben gespürt? Bitte teile deine Beobachtung (Formular einblenden)