Türkei – Nördlich der türkischen Hauptstadt Ankara hat sich am Dienstagabend ein moderates Erdbeben ereignet. Wie die türkischen Behörden registrierten, lag das Epizentrum in der Provinz Cankiri, etwa 70 Kilometer nördlich vom Stadtzentrum Ankaras. Das Erdbeben erreichte demnach Magnitude 4.8. Die Herdtiefe lag bei rund 5 Kilometern.
In Ankara und Umgebung waren die Erschütterungen deutlich zu spüren, wie Zeugen auf der Webseite des EMSC mitteilten. Rund um das Epizentrum erreichte das Beben aufgrund der geringen Herdtiefe eine relativ hohe Intensität. Kleinere Schäden an Gebäuden sind möglich.
Dem Beben ging ein ein kleines Vorbeben mit Magnitude 2.3 voraus. Es folgten bereits Nachbeben bis Stärke 4.
moderate #earthquake in Central #Turkey, well felt in #Ankara region pic.twitter.com/nIo54WEdut
— CATnews | Andreas M. Schäfer (@CATnewsDE) 12. Februar 2019
Wie verhalte ich mich im Falle eines schweren Erdbebens?
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wo kommen sie vor? Wann sind Erdbeben gefährlich?
Erdbebenmessung im Wohnzimmer: Professionelle Seismometer für Experten und Laien (Gesponsert)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 12. Februar, 18:14 Uhr
Magnitude: 4.8
Tiefe / Depth: 5 km
Spürbar / Felt: ja
Schäden erwartet / Damage expected: ja
Opfer erwartet / Casualties expected: nein
Ursprung / Origin: tektonisch
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database