Ecuador – Nahe der ecuadorianischen Hafenstadt Guayaquil hat sich am Montag ein starkes Erdbeben ereignet. Nach Angaben des Erdbebendienstes in Quito lag das Epizentrum des Erdbebens südlich von Guayaquil. Demnach erreichte es Magnitude 6.1. Das Geoforschungszentrum Potsdam registrierte Magnitude 5.8.
In Guayaquil und Umgebung hat dieses Erdbeben zu einigen Schäden geführt. Nutzer sozialer Netzwerke posteten Bilder von Rissen in Wänden und herabgebröckelten Putz. Mindestens sieben Gebäude sind demnach betroffen. Meldungen über größere Schäden oder Verletzte lagen zunächst nicht vor.
In Teilen der Stadt haben Menschen aus Angst vor dem Erdbeben Gebäude, vor allem Hochhäuser, evakuiert.
Producto del temblor en la 29 y Rosendo Avilez @testigomovil pic.twitter.com/QbCyjsZeN3
— Ruben Guevara BSC® (@rubeneduguevara) 4. Februar 2019
Lage des EpizentrumsProducto del temblor en la 29 y Rosendo Avilez @testigomovil pic.twitter.com/QbCyjsZeN3
— Ruben Guevara BSC® (@rubeneduguevara) 4. Februar 2019
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wann sind Erdbeben gefährlich? Wie kann ich mich schützen?
Was sind Störungen, was sind Platten? Wichtige Begriffe erklärt
Erdbebenmessung im Wohnzimmer: Professionelle Seismometer für Experten und Laien (Gesponsert)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 4. Februar, 18:45 Uhr
Magnitude: 5.8
Tiefe / Depth: 70 km
Spürbar / Felt: ja
Schäden erwartet / Damage expected: ja
Opfer erwartet / Casualties expected: nein
Ursprung / Origin: tektonisch
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database
Hast du dieses Erdbeben gespürt? Bitte teile deine Beobachtung (Formular einblenden)