Belgien – In den Ardennen wurde kurz nach Mitternacht am Donnerstag ein leichtes Erdbeben registriert. Nach Angaben des Königlichen Observatoriums in Brüssel (ORB) lag das Epizentrum des Bebens südlich der Stadt Verviers, rund 20 Kilometer westlich der deutschen Grenze und 30 Kilometer südlich von Aachen. Das Beben erreichte demnach Magnitude 2.1. Die Herdtiefe lag bei etwa 20 Kilometern.
Wahrnehmungsmeldungen aus der Bevölkerung liegen nicht uns vor. Beim ORB gingen zwei einzelne, unbestätigte Meldungen aus dem Raum Brüssel ein. In der Regel sind Beben dieser Stärke und Tiefe nicht oder nur sehr schwach wahrnehmbar, mit zunehmender Tiefe aber auch in größerer Entfernung zum Epizentrum. Besonders in Belgien sind Beben aufgrund der dortigen geologischen Bedingungen manchmal sehr weit zu spüren.
.Wie verhalte ich mich im Falle eines schweren Erdbebens?
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wo kommen sie vor? Wann sind Erdbeben gefährlich?
Erdbebenmessung im Wohnzimmer: Professionelle Seismometer für Experten und Laien (Gesponsert)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 28. März, 00:07 Uhr
Magnitude: 2.1
Tiefe / Depth: 20 km
Spürbar / Felt: unwahrscheinlich
Schäden erwartet / Damage expected: nein
Opfer erwartet / Casualties expected: nein
Ursprung / Origin: tektonisch
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database
Hast du dieses Erdbeben gespürt? Bitte teile deine Beobachtung (Formular einblenden)