Philippinen – Im Nordosten der Philippinen-Insel Mindanao hat ein starkes Erdbeben am späten Freitagabend (MESZ) zu einigen Schäden und zahlreichen Verletzungen geführt. Die philippinische Seismologie- und Vulkanologiebehörde Phivolcs lokalisierte das Epizentrum am der Küste von Mindanao, rund 70 km südöstlich der Stadt Surigao. Demnach erreichte das Erdbeben Magnitude 5.5. Da das Hypozentrum des Bebens in nur wenigen Kilometern Tiefe lag, waren die Erschütterungen in der dicht besiedelten Küstenregion stark zu spüren.
An mehreren Orten kam es zu Gebäudeschäden. Viele Privathäuser, aber auch Schulen und Kirchen sind betroffen. Zudem stürzte ein kleines Parkhaus ein, wodurch mehrere Autos zerstört wurden.
Die genauen Ausmaße der Schäden werden zur Zeit noch untersucht.
moderate #earthquake near #Tandag, #Mindanao, #Philippines, also felt in #Davao and #Butuan @ShakingEarth pic.twitter.com/6gkY85BPbn
— CATnews | Andreas M. Schäfer (@CATnewsDE) 12. Juli 2019
Mindestens 25 Menschen wurden nach dem Erdbeben in Krankenhäusern behandelt. Die meisten erlitten Verletzungen durch umstürzende Möbel, herabstürzende Gegenstände oder einstürzende Wände. Da sich das Beben nachts ereignete, waren viele der Verletzten zur Zeit des Bebens in ihren Betten und wurden dort von Trümmern getroffen. Da mehrere ländliche Krankenhäuser ebenfalls Verletzte melden, die in der bisherigen Zählung noch nicht berücksichtigt wurden, wird die Zahl der Verletzten wahrscheinlich weiter ansteigen.
Bereits in den vergangenen Tagen hat eine andere Erdbebenserie den Süden der Insel Mindanao getroffen. Beim Hauptbeben der Stärke 5.8 kam es dabei zu Schäden an einigen Orten. Ein Nachbeben der Stärke 4.6 führte jedoch zu einer Massenpanik in einer Schule, bei der 70 Schüler verletzt wurden. Die Erdbebenserie und das aktuelle Beben traten unabhängig voneinander auf.
Wie verhalte ich mich im Falle eines schweren Erdbebens?
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wo kommen sie vor? Wann sind Erdbeben gefährlich?
Erdbebenmessung im Wohnzimmer: Professionelle Seismometer für Experten und Laien (Gesponsert)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 12. Juli, 22:42 Uhr
Magnitude: 5.5
Tiefe: 5 km
Spürbar / Felt: ja
Schäden erwartet / Damage expected: ja
Opfer erwartet / Casualties expected: unwahrscheinlich
Ursprung / Origin: tektonisch
Tsunami: nein
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database
Hast du dieses Erdbeben gespürt? Bitte teile deine Beobachtung (Formular einblenden)