Update 5. Oktober, 17:03 Uhr
Ein neues Erdbeben hat am Samstagnachmittag den Osten von Rhodos getroffen. Wie beim Erdbeben vor zwei Tagen waren die Erschütterungen verbreitet auf der Insel zu spüren und erschreckten vele Touristen. Diesmal lag das Epizentrum des Erdbebens allerdings näher an der Insel, dafür in größerer Tiefe. Die Universität Athen lokalisiert das Erdbeben nahe des Ortes Lardos an der Ostküste, rund 45 Kilometer südlich der Inselhauptstadt, welche sich an der Nordspitze der Insel befindet. Das Beben erreichte demnach Magnitude 4.7. Aufgrund der größeren Tiefe und geringeren Magnitude war das Beben schwächer zu spüren als das vorherige. Mit Schäden ist entsprechend auch nicht zu rechnen.
Wie verhalte ich mich im Falle eines schweren Erdbebens?
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wo kommen sie vor? Wann sind Erdbeben gefährlich?
Erdbebenmessung im Wohnzimmer: Professionelle Seismometer für Experten und Laien (Gesponsert)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 5. Oktober, 14:51 Uhr
Magnitude: 4.7
Tiefe / Depth: 60 km
Spürbar / Felt: ja
Schäden erwartet / Damage expected: nein
Opfer erwartet / Casualties expected: nein
Ursprung / Origin: tektonisch
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database
Hast du dieses Erdbeben gespürt? Bitte teile deine Beobachtung (Formular einblenden)
Originaltext vom 3. Oktober, 06:54 Uhr
Griechenland – Vor der Ostküste der griechischen Insel Rhodos hat sich am Donnerstagmorgen ein starkes Erdbeben ereignet. Wie der Erdbebendienst der Universität Athen vorläufig registrierte erreichte das Erdbeben Magnitude 5.3. Das Epizentrum des Erdbebens lag demnach nur rund 40 Kilometer von der Küste der Insel entfernt. Dabei liegen die Orte Faliraki und Rhodos-Stadt dem Epizentrum am nächsten. Entsprechend waren die Erschütterungen dort teilweise stark zu spüren. Viele Menschen wurden dort aufgeschreckt, einige verließen aus Angst die Gebäude.
Auch entlang der türkischen Südwestküste war das Beben noch deutlich zu spüren.
Größere Schäden infolge des Erdbebens sind nicht zu erwarten.
Tsunami-Gefahr besteht nicht.
Update 07:02 Uhr
Nach manueller Überprüfung korrigierte die Universität Athen das Erdbeben auf Magnitude 5.1. Die Herdtiefe lag bei 17 Kilometern.
Zeugenmeldungen
Afandou
Auf dem Bett sitzend gemerkt das es sich bewegt. Frau am siegel dachte Tisch hat sich bewegt. Das Wasser im Pool schwappte auch. (Intensität III)
Kalathos Beach
03.10.19 07:51
Deutliches wackeln des Bett, dachte erst meine Freundin würde sich im
Bett bewegen.
Ende des Bebens nach ca 10 Sekunden (Intensität V)
Faliraki
Wir sind wach geworden da das Hotelzimmer bebte. Die Türen klapperten mehrere Sekunden lang. (Intensität V)
Kalathos
Wir waren auf unserem Hotelzimmer und spannenderweise, war es genau so wie beim Vorredner vom 29.4.2019. also wirklich haargenau so. 7:45 Uhr start des Bebens und die Dauer würde ich auf ca. 10 Sekunden schätzen. Das Bett und der Fernseher haben schon ordentlich gewackelt. Wir waren im dritten Stock des Hotels und haben dann direkt vom Balkon runtergeschaut. Aber die Leute, die schon draußen waren hat es nicht allzu sehr interessiert. (Intensität IV)
Faliraki
Zimmer, Bett und Gardinen haben mehrere Sekunden gewackelt (Intensität II)
Lindos
Etwa gegen 07:43, ich spürte es im Badezimmer des Hotels während des Zähneputzens, deutlich wahrnehmbares Vibrieren, leichtes Wackeln einzelner Gegenstände am Waschtisch, im Wohnraum leichtes Wackeln des Fernsehers (Intensität III)
Ammoudes
Lagen noch im Bett. 4. Stock im Hotel. Im Zimmer haben die Schränke angefangen zu klappern. Deutlich das schwanken gespürt. (Intensität IV)
Ialyssos
Circa 7:45 Uhr.
Wir schliefen bis auf einmal das Bett und die Wände wackelten.
Nach ein paar Sekunden war zum Glück Schluss. (Intensität IV)
Lardos
Donnerstag 03.10.2019 7:40 Uhr
Haus hat für ca. 20 Sekunden gezittert war sehr zu spüren Geschirr klapperte (Intensität II)
Faliraki
Ca. 07:50 lag ich im Bett als ich merkte dass sich das Bett bewegt, wurde daraufhin wach und alles vibrierte. (Intensität IV)
Pefkos
7:50 Morgens. Das Gebäude vibrierte und alle Gegenstände auf Tischen bewegten sich etwas. Nach etwa 10 – 15 Sekunden hörte es wieder auf. (Intensität IV)
Villa de Mare
Bin davon wach geworden. Es hat nicht mehr als 4 sec gedauert, danach wurde es still. (Intensität III)
Kiotari
Im Bett liegend um 07.45 Uhr wach geworden von grillen und vibrieren des Bettes. Und erschrocken gewesen. Im ersten Moment froh, dass das Hotel hoch gelegen ist und gleich hier nach Tsunamigefahr geschaut. (Intensität IV)
Lindos
Im Bett Wackelte es und die Fenster schepperten wie bei einem starken Sturm. (Intensität III)
Theologos
Wurden um ca. 7.45 von einem Vibrieren geweckt. Hat ein paar Sekunden gedauert. (Intensität IV)
Faliraki
Am 03.10.2019 um 7.46 Uhr verspüren wir für ca. 5 Sekunden ein mittelstarkes rütteln im Hotelzimmer Wir lagen noch im Bett und bekamen ein ganz schönen Schreck. Ich lief auf dem Balkon und habe noch von anderen Urlaubern die Bestätigung bekommen. (Intensität II)
Kallithea
Ich befand mich um ca 7.45 im Bad, stehend vorm Waschbecken, als ich erst rauschende Geräusche und dann ein leichtes Schwanken, ca. 5 Sekunden, wahrgenommen habe. Ich war leicht nervös (Intensität III)
Gennadi
Morgens um 7.42 Uhrnlagen meine Freundin und ich im Bett, plötzlich wackelte das Bett und wir hörten ein dumpfes Grollen, erst dachte ich sie bewegt sich so stark, jedoch guckte sie mich dann auch gleich an, es war ca. 4-5 Sekunden lang (Intensität II)
Faliraki
Gegen 7:45 Uhr wackelte unser Bett im 6. STOCK des Hotels. (Intensität III)
Vlycha
3.10.2019, ca. 7:50 Ortszeit. Erschütterungen waren im Hotelbett deutlich wahrnehmbar. (Intensität III)
Kamiros
3.Oktober 2019, im Bad vor dem Spiegel stehend bewegte sich der Fussboden hin und her ca. 20 Sekunden mit 2 abnehmenden Wiederholungen. Schränke im Zimmer klapperten. (Intensität II)
Lardos Beach
Das Bett hat deutlich gewackelt. (Intensität IV)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit (Mitteleuropäische Zeit): 3. Oktober, 6:44 Uhr
Magnitude: 5.1
Tiefe: 17 km
Spürbar: ja
Schäden erwartet: unwahrscheinlich
Opfer erwartet: nein
Ursprung: tektonisch
Tsunami-Gefahr: nein
Wenn Ihnen unsere Webseite gefällt, können Sie diese Arbeit mit einer Spende unterstützen. Weitere Infos dazu.