Griechenland – Erneut hat ein starkes Erdbeben die griechische Insel Kreta erschüttert. Diesmal traf es den Osten der Insel. Nach vorläufigen Angaben des Erdbebendienstes in Athen erreichte das Erdbeben Magnitude 5.6. Das Epizentrum des Erdbebens lag vor der Nordostspitze von Kreta, rund 125 Kilometer von der Inselhauptstadt Heraklion entfernt.
Die Erschütterungen waren auf weiten Teilen der Insel deutlich zu spüren. Auch mehrere benachbarte Inseln, darunter Santorin und Rhodos, waren betroffen. Dort wurden jeweils schwache Erschütterungen verspürt, ebenso in Heraklion. Größere Schäden infolge des Erdbebens sind nicht zu erwarten. In der Nähe des Epizentrums können kleinere Auswirkungen auf Gebäude nicht ausgeschlossen werden.
Bereits in den vergangenen Tagen ereigneten sich nordöstlich von Kreta zahlreiche kleinere Erdbeben, die allerdings nicht mit dem heutigen Beben zusammenhängen. Vor zwei Wochen erschütterte zudem ein Erdbeben der Stärke 6.1 den Westen der Insel und verursachte dort leichte Schäden. Weiterhin kommt es seit rund einer Woche vor der Südwestküste der Insel zu einer Erdbebenserie. Zuletzt bebte es dort vor zwei Tagen mit Magnitude 4.4. Ein Zusammenhang zwischen diesen Ereignissen besteht wahrscheinlich nicht.
Wie verhalte ich mich im Falle eines schweren Erdbebens?
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wo kommen sie vor? Wann sind Erdbeben gefährlich?
Erdbebenmessung im Wohnzimmer: Professionelle Seismometer für Experten und Laien (Gesponsert)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 10. Dezember, 22:58 Uhr
Magnitude: 5.6
Tiefe: 60 km
Spürbar / Felt: ja
Schäden erwartet / Damage expected: unwahrscheinlich
Opfer erwartet / Casualties expected: nein
Ursprung / Origin: tektonisch
Tsunami: nein
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database
Hast du dieses Erdbeben gespürt? Bitte teile deine Beobachtung (Formular einblenden)