Türkei – Im Nordwesten der Türkei hat sich am Dienstagabend ein moderates Erdbeben ereignet. Nach vorläufigen Angaben der türkischen Behörden erreichte es Magnitude 5.1. Das Epizentrum lag in der Provinz Balikesir, etwa 15 Kilometer südlich der gleichnamigen Provinzhauptstadt. Dabei lag der Erdbebenherd nur in wenigen Kilometern Tiefe, entsprechend stark waren die Erschütterungen in der Epizentralregion zu spüren.
Ausläufer des Erdbebens wurden in weiten Teilen der nordwestlichen Türkei verspürt, unter anderem in Istanbul und Izmir. Rund ums Epizentrum in Balikesir ist aufgrund des Bebens mit einigen Schäden zu rechnen.
Update 21:28 Uhr
Das Kandilli-Observatorium ermittelte nach manueller Auswertung der Daten Magnitude 5.0 und eine Herdtiefe von 8 Kilometern. Zudem wurde ein erstes Nachbeben mit Magnitude 4.3 aufgezeichnet.
wird aktualisiert, sobald weitere Infos vorliegen…
.
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wann sind Erdbeben gefährlich? Wie kann ich mich schützen?
Erdbebensicheres Bauen: Nutzen, Notwendigkeit und Umsetzung mit Rigips (Gesponserter Link)
Was sind Störungen, was sind Platten? Wichtige Begriffe erklärt
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 10. Dezember, 21:14 Uhr
Magnitude: 5.0
Tiefe / Depth: 8 km
Spürbar / Felt: ja
Schäden erwartet / Damage expected: ja
Opfer erwartet / Casualties expected: nein
Ursprung / Origin: tektonisch
Tsunami: nein
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database
Hast du dieses Erdbeben gespürt? Bitte teile deine Beobachtung (Formular einblenden)