Mexiko – Ein starkes Erdbeben hat am Sonntagmorgen weite Teile der mexikanischen Bundesstaaten Oaxaca und Chiapas erschüttert. Das Epizentrum des Erdbebens lag nach Lokalisierungen des United States Geological Survey (USGS) im Osten von Oaxaca nahe der Küste. Das Beben erreichte demnach Magnitude 5.8 und die Herdtiefe bei rund 100 Kilometern.
In der Nähe des Epizentrums waren die Erschütterungen stark zu spüren. Zeugen berichten aus einigen Orten von Intensität VI, was durch erste Meldungen von beschädigten Gebäuden bestätigt wird.
La Secretaría de Protección Civil informa de daños en #Tonalá #Chiapas por el sismo de 6 grados de esta noche, con epicentro en Unión Hidalgo, Oaxaca. El reporte indica que no hay pérdidas humanas. pic.twitter.com/vuy2BRCNdN
— Alerta Chiapas ⚡ (@AlertaChiapas) January 5, 2020
Zudem gibt es Berichte über einen Brand in einer Raffinerie in der Küstenstadt Salina Cruz infolge des Bebens. Behörden teilten jedoch mit, dass es sich dabei um eine kontrollierte Verbrennung entsprechend der Sicherheitsprotokolle handelt.
Verbreitete größere Schäden sind nicht zu erwarten. Der Katastrophenschutz leitete Untersuchungen ein um die Schäden zu bewerten.
Auch in der Hauptstadt Mexiko-City wurde das Beben besonders in den Hochhäusern schwach verspürt, hier allerdings ohne Schäden zu verursachen.
Das Erdbeben ereignete sich am Nordrand der Bruchzone des schweren Erdbebens (M8.2) im Jahr 2017. Möglicherweise handelt es sich um ein Nachbeben.
Wie verhalte ich mich im Falle eines schweren Erdbebens?
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wo kommen sie vor? Wann sind Erdbeben gefährlich?
Erdbebenmessung im Wohnzimmer: Professionelle Seismometer für Experten und Laien (Gesponsert)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 5. Januar, 5:40 Uhr
Magnitude: 5.8
Tiefe / Depth: 97 km
Spürbar / Felt: ja
Schäden erwartet / Damage expected: ja
Opfer erwartet / Casualties expected: nein
Ursprung / Origin: tektonisch (Nachbeben?)
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database