Rumänien – In der rumänischen Region Galati nahe der Grenze zu Moldawien hat in der vergangenen Nacht ein starkes Erdbeben viele Menschen aus dem Schlaf gerissen. Nach Angaben der rumänischen Seismologiebehörde erreichte das Beben Magnitude 5.0. Es ist der seismischen Zone von Vrancea zuzuordnen, eine ehemalige Subduktionszone am heutigen Ostrand der Karpaten mit sehr hoher Erdbebenaktivität, allerdings lag der Bebenherd im Gegensatz zu den meisten Vrancea-Erdbeben in nur 23 Kilometern Tiefe. Entsprechend waren die Erschütterungen besonders rund um das Epizentrum nordöstlich von Focsani deutlich zu spüren.
Ausläufer des Erdbebens reichten bis in die rumänische Hauptstadt Bukarest sowie in die Nachbarländer Moldawien und Ukraine. Schäden infolge des Erdbebens wurden bis zum Morgen zunächst nicht gemeldet. Auch gibt es keine registrierten Nachbeben.
Ausgangspunkt des Erdbebens war nach Angaben des Geoforschungszentrum Potsdam eine Ost-West verlaufende Abschiebung senkrecht zur Vrancea-Zone.
Wie verhalte ich mich im Falle eines schweren Erdbebens?
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wo kommen sie vor? Wann sind Erdbeben gefährlich?
Erdbebenmessung im Wohnzimmer: Professionelle Seismometer für Experten und Laien (Gesponsert)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 25. April, 00:04 Uhr
Magnitude: 5.0
Tiefe / Depth: 23 km
Spürbar / Felt: ja
Schäden erwartet / Damage expected: unwahrscheinlich
Opfer erwartet / Casualties expected: nein
Ursprung / Origin: tektonisch
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database