Indien – Der Westen des Landes wurde am Sonntagnachmittag (14. Juni) von einem starken Erdbeben erschüttert. Es erreichte nach Angaben indischer Behörden Magnitude 5.5. Das Epizentrum lag im Bundesstaat Gujarat etwa 500 Kilometer nördlich von Mumbai. Die Epizentralregion ist dicht besiedelt, weshalb mit größeren Schäden zu rechnen ist.
Der Bundesstaat gehört neben den Himalayastaaten zu den Erdbebengefährdetsten Bundesstaaten Indiens. Zuletzt hatte im Oktober 2011 ein Erdbeben der Stärke 5.0 in Gujarat tausende Gebäude beschädigt und 34 Personen verletzt. Im Jahr 2001 starben über 20.000 Menschen bei einem Erdbeben der Stärke 7.7.
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wann sind Erdbeben gefährlich? Wie kann ich mich schützen?
Erdbebensicheres Bauen: Nutzen, Notwendigkeit und Umsetzung mit Rigips (Gesponserter Link)
Was sind Störungen, was sind Platten? Wichtige Begriffe erklärt
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 16:43 Uhr
Magnitude: 5.5
Tiefe / Depth: 10 Kilometer
Spürbar / Felt: ja
Schäden erwartet / Damage expected: ja
Opfer erwartet / Casualties expected: wahrscheinlich
Ursprung / Origin: tektonisch
Tsunami: nein
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database
Hast du dieses Erdbeben gespürt? Bitte teile deine Beobachtung (Formular einblenden)