USA – Ein starkes Erdbeben hat am Mittwochabend (24. Juni) den US-Bundesstaat Kalifornien erschüttert. Es erreichte nach ersten USGS-Angaben Magnitude 5.8. Das Epizentrum lag in im Owens Valley nahe der Kleinstadt Lone Pine im Osten des Bundesstaates. Erschütterungen waren im gesamten Süden von Kalifornien, darunter auch in Los Angeles und Bakersfield, spürbar. Auch in Las Vegas (Nevada) waren die Erschütterungen wahrnehmbar. Aufgrund der guten Bauweise in Kalifornien und der geringen Bevölkerungsdichte am Epizentrum sind größere Schäden nicht zu erwarten. Bereits Gestern hatte es mehrere leichte Erdbeben bis Stärke 4.6 nahe Lone Pine gegeben.
Das Erdbeben gehört zur Owens Valley Störungszone, eine der größten Störungen in Kalifornien. Zuletzt kam es im Jahr 1872 an dieser Störung zu einem schweren Erdbeben mit Magnitude 7.9. Das aktuelle Erdbeben könnte durch das Ridgecrest-Erdbeben im vergangenen Jahr begünstigt worden sein, da dieses im südlichen Owens Valley die Wahrscheinlichkeit für kommende Erdbeben erhöht hat.
Wie verhalte ich mich im Falle eines schweren Erdbebens?
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wo kommen sie vor? Wann sind Erdbeben gefährlich?
Erdbebenmessung im Wohnzimmer: Professionelle Seismometer für Experten und Laien (Gesponsert)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 19:40 Uhr
Magnitude: 5.8
Tiefe: 3 Kilometer
Spürbar / Felt: ja
Schäden erwartet / Damage expected: ja
Opfer erwartet / Casualties expected: unwahrscheinlich
Ursprung / Origin: tektonisch
Tsunami: nein
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database
Hast du dieses Erdbeben gespürt? Bitte teile deine Beobachtung (Formular einblenden)