Griechenland – Nahe der griechischen Hauptstadt Athen hat sich am frühen Donnerstagabend ein moderates Erdbeben ereignet. Nach vorläufigen Angaben der Universität Athen erreichte das Erdbeben Magnitude 4.3. Das Epizentrum lag rund 30 Kilometer nordöstlich von Athen.
Im Stadtgebiet wurde das Beben überwiegend mit geringer Intensität verspürt. Aufgrund der geringen Tiefe von nur sieben Kilometern ist rund um das Epizentrum eine höhere Intensität möglich. Größere Schäden sind jedoch nicht zu erwarten.
Rund um Athen gibt es zahlreiche aktive Störungszonen, weshalb es in der Stadt immer wieder zu kleineren Erdbeben kommt. Ein vergleichsweise starkes Erdbeben am Stadtrand mit Magnitude 5.1 im Juli 2019 beschädigte in Athen mehr als 3000 Gebäude.
Wie verhalte ich mich im Falle eines schweren Erdbebens?
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wo kommen sie vor? Wann sind Erdbeben gefährlich?
Erdbebenmessung im Wohnzimmer: Professionelle Seismometer für Experten und Laien (Gesponsert)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 3. September, 17:07 Uhr
Magnitude: 4.3
Tiefe / Depth: 7 km
Spürbar / Felt: ja
Schäden erwartet / Damage expected: nein
Opfer erwartet / Casualties expected: nein
Ursprung / Origin: tektonisch
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database