England – Nordwestlich von London hat sich am Dienstag ein leichtes Erdbeben ereignet. Nach vorläufigen Angaben der französischen Universität Straßburg erreichte das Beben Magnitude 3.8. Diese Auswertungen sind vorläufig und können unter Umständen stark von realen Daten abweichen. Genauere Daten des Britischen Geologischen Dienstes (BGS) liegen zur Zeit noch nicht vor. Demnach lag das Epizentrum in der Grafschaft Buckinghamshire, rund 60 Kilometer vom Londoner Stadtzentrum entfernt.
Rund um das Epizentrum, besonders im Ort Aylesbury, konnte das Beben deutlich verspürt werden. Es ist eines der stärksten Erdbeben in Südengland der letzten Jahre. Schäden infolge des Bebens sind jedoch nicht zu erwarten. Kleinere Risse im Verputz können jedoch nicht ausgeschlossen werden. In den kommenden Tagen muss mit kleinen Nachbeben gerechnet werden.
Update
Der Britische Geologische Dienst bestimmte Magnitude 3.3.
Wie verhalte ich mich im Falle eines schweren Erdbebens?
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wo kommen sie vor? Wann sind Erdbeben gefährlich?
Erdbebenmessung im Wohnzimmer: Professionelle Seismometer für Experten und Laien (Gesponsert)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 8. September, 10:48 Uhr
Magnitude: 3.8
Tiefe:
Spürbar / Felt: ja
Schäden erwartet / Damage expected: nein
Opfer erwartet / Casualties expected: nein
Ursprung / Origin: tektonisch
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database
Hast du dieses Erdbeben gespürt? Bitte teile deine Beobachtung (Formular einblenden)