Argentinien – Ein starkes flaches Erdbeben hat am Sonntag den Norden von Argentinien getroffen. Das Epizentrum des Erdbebens lag in einer Bergregion an der Grenze der Provinzen Salta und Jujuy. Nach Angaben des United States Geological Survey (USGS) erreichte das Erdbeben Magnitude 5.8.
Zwar ist die Epizentralregion eher dünn besiedelt. Einige kleinere Dörfer befinden sich jedoch in unmittelbarer Nähe zum Epizentrum. Dort sind schwere Schäden mit entsprechenden Konsequenzen möglich. Zudem drohen in den steilen Tälern Erdrutsche.
wird aktualisiert, sobald mehr Infos vorliegen…
Update 18:30 Uhr
#Jujuy 🚨 URGENTE SISMO EN HUMAHUACA pic.twitter.com/oD0OxJzxZt
— VamosJujuy (@VamosJujuy) November 29, 2020
Se reportan grietas en algunas casas en Humahuaca y localidades de la zona. Además, informan desmoronamiento de cerros.
El epicentro habría sido en el este de Humahuaca, la magnitud de 5.8 en la escala de Richter a una profundidad de 9 km.#TemblorEnJujuy pic.twitter.com/HDQBGMtLEd— Gastón Ortiz (@_TonOrtiz) November 29, 2020
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wann sind Erdbeben gefährlich? Wie kann ich mich schützen? Was sind Störungen, was sind Platten? Wichtige Begriffe erklärtDespués del sismo ocurrieron varios desmoronamientos en varias localidades de la Quebrada de Humahuaca pic.twitter.com/PfXJ1BF7v2
— Tiempo en Jujuy (@tiempojujuyok) November 29, 2020
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit (Mitteleuropäische Zeit): 29. November, 17:40 Uhr
Magnitude: 5.8
Tiefe: 9 km
Spürbar: ja
Schäden erwartet: ja
Opfer erwartet: möglich
Ursprung: tektonisch
Tsunami-Gefahr: nein
Wenn Ihnen unsere Webseite gefällt, können Sie diese Arbeit mit einer Spende unterstützen. Weitere Infos dazu.
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten
Quellen zu Erdbebenschäden sind in der jeweiligen "Earthquake Impact Database" aufgeführt.