Update 11. Januar, 10:40 Uhr
Das Erdbeben führte zu Schäden an mehreren Gebäuden in der Region Ankara. Das Epizentrum lag rund 40 Kilometer östlich des Zentrums der gleichnamigen türkischen Hauptstadt. Nach manuell überprüften Daten des türkischen Katastrophenschutzes erreichte es Magnitude 4.5.
Betroffen waren mehrere umliegende Dörfer. Es wurde bekannt gegeben, dass rund ein Dutzend Wohnhäuser und mehrere landwirtschaftliche Gebäude Schäden erlitten. Teilweise bildeten sich größere Risse und an einem Gebäude stürzte ein Teil der Außenwand ein. Die genaue Beurteilung der Schäden dauert am Montagvormittag noch an.
Verletzt wurde bei diesem Erdbeben niemand. Es kam zu mehreren kleinen Nachbeben.
Anzeige
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wann sind Erdbeben gefährlich? Wie kann ich mich schützen?
Was sind Störungen, was sind Platten? Wichtige Begriffe erklärt
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 10.1.2021,
Magnitude: 4.5
Tiefe / Depth: 7.0 km
Spürbar / Felt: Ja
Schäden erwartet / Damage expected: ja
Opfer erwartet / Casualties expected: nein
Ursprung / Origin: tektonisch
Tsunami: nein
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database
Lage des Epizentrums
Größere Karte anzeigen
Datenquelle: www.emsc-csem.org. Dies ist ein automatisch generierter Beitrag basierend auf vorläufigen Auswertungen. Erdbebendaten können korrigiert oder unter Umständen komplett gelöscht werden. Entsprechende Änderungen erfolgen hier manuell und zeitverzögert.