In der gesamten Poebene verursachte dieses Erdbeben, welches als das stärkste in der Region in historischer Zeit gilt, erhebliche Verwüstungen. Mehr als 30.000 Menschen kamen uns Leben. Besonders betroffen war die Stadt Verona, wo zahlreiche Gebäude einstürzten. Auch nördlich der Alpen kam es aufgrund des Erdbebens noch zu Schäden, unter anderem im Bodenseeraum.
Anzeige
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wann sind Erdbeben gefährlich? Wie kann ich mich schützen?
Was sind Störungen, was sind Platten? Wichtige Begriffe erklärt
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 3. Januar 1117
Magnitude: 6.8
Tiefe / Depth: 10 km
Spürbar / Felt: ja
Schäden erwartet / Damage expected: ja
Opfer erwartet / Casualties expected: --
Ursprung / Origin: tektonisch
Tsunami: nein
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database
Erdbebendaten: Leydecker-Erdbebenkatalog. Da es keine instrumentelle Daten gibt, sind Magnitude und Epizentrum von historischen Erdbeben nur Schätzungen auf Basis überlieferter Schäden.