China – Bei einem Erdbeben in der Inneren Mongolei im nördlichen Teil von China sind am Samstag dutzende Gebäude beschädigt worden. Das Epizentrum lag in einer sehr dünn besiedelten Wüstenregion. Nach Angaben des chinesischen Erdbebendienstes erreichte das Beben Magnitude 5.0. In einem nahe gelegenen Dorf sind zwei Häuser infolge der Erschütterungen eingestürzt. 54 weitere erlitten Risse. Verletzt wurde niemand. Der regionale Katastrophenschutz hat Hilfsmaßnahmen eingeleitet.
Update
Nach neuesten Auswertung sind deutlich mehr Gebäude und Personen betroffen, als zunächst angenommen wurde. Mindestens 220 Häuser wurden beschädigt, 67 von ihnen schwer oder sind komplett eingestürzt. 510 Menschen mussten evakuiert werden.
China ist jedes Jahr weltweit eines der Länder mit den meisten Erdbebenschäden. Im Jahr 2017 wurden infolge von 14 Erdbeben bislang über 32.000 Gebäude beschädigt, acht Menschen kamen ums Leben.
Wie verhalte ich mich im Falle eines schweren Erdbebens?
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wo kommen sie vor? Wann sind Erdbeben gefährlich?
Erdbebenmessung im Wohnzimmer: Professionelle Seismometer für Experten und Laien (Gesponsert)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 3. Juni, 12:11 Uhr
Magnitude: 5.0
Tiefe / Depth: 15 km
Spürbar / Felt: ja
Schäden erwartet / Damage expected: ja
Opfer erwartet / Casualties expected: nein
Ursprung / Origin: tektonisch
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database