China – Bei einer Erdbebenserie in der chinesischen Provinz Hubei im Zentrum des Landes sind in den vergangenen Tagen über hundert Gebäude beschädigt worden. Drei der registrierten Erdbeben waren spürbar. Die beiden stärksten am 16., bzw am 18. Juni erreichten Magnitude 4.3 bzw 4.1. Die Epizentren der Beben lagen am Drei-Schluchten-Stausee nahe der Stadt Badong.
Wie der Katastrophenschutz am Montag mitteilte, sind durch die Erdbebenserie insgesamt 184 Gebäude in unterschiedlichem Maße beschädigt worden. 163 Menschen mussten evakuiert werden. Verletzt wurde niemand.
Rund um den Drei-Schluchten-Stausee kam es in der Vergangenheit immer wieder zu kleinen bis moderaten Erdbeben, die gelegentlich Schäden verursacht haben. Grund für die Erdbeben ist ein veränderter Porenfluiddruck im Gestein aufgrund der zusätzlichen Wassermenge, der das Bruchverhalten von Störungen ändert und so Erdbeben begünstigt.
Wie verhalte ich mich im Falle eines schweren Erdbebens?
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wo kommen sie vor? Wann sind Erdbeben gefährlich?
Erdbebenmessung im Wohnzimmer: Professionelle Seismometer für Experten und Laien (Gesponsert)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): seit 16. Juni
Magnitude: bis M4.3
Tiefe / Depth: 8 km
Spürbar / Felt: ja
Schäden erwartet / Damage expected: ja
Opfer erwartet / Casualties expected: nein
Ursprung / Origin: induziert (Stausee)
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database
Hast du dieses Erdbeben gespürt? Bitte teile deine Beobachtung (Formular einblenden)