Iran – Ein moderates Erdbeben hat in der Nacht zu Freitag (24. November) die iranische Großstadt Borudscherd in der Provinz Lorestan getroffen. Wie der iranische Erdbebendienst angibt, erreichte das Erdbeben Magnitude 4.3. Das Epizentrum lag demnach rund 10 Kilometer südwestlich der Stadt. Entsprechend waren die Erschütterungen in Borudscherd und umliegenden Dörfern teils stark zu spüren. An vielen Orten sind Menschen in Panik aus ihren Häusern gerannt. Mindestens 34 Personen haben sich dabei verletzt. Zwei von ihnen schwerer, sodass sie weiterhin in Krankenhäusern behandelt werden müssen.
Die Schäden infolge des Erdbebens sind sehr gering, wie der Rote Halbmond am Freitagnachmittag mitgeteilt hat. Nur in einzelnen Häusern bildeten sich demnach kleine Risse. Die Auswertung der Schäden sei allerdings noch nicht abgeschlossen.
Wie verhalte ich mich im Falle eines schweren Erdbebens?
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wo kommen sie vor? Wann sind Erdbeben gefährlich?
Erdbebenmessung im Wohnzimmer: Professionelle Seismometer für Experten und Laien (Gesponsert)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 23:30 Uhr
Magnitude: 4.3
Tiefe / Depth: 11 km
Spürbar / Felt: Ja
Schäden erwartet / Damage expected: Ja
Opfer erwartet / Casualties expected: Nein
Ursprung / Origin: Tektonisch
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database