Belgien – Ein leichtes Erdbeben hat am Mittag den Osten Belgiens erschüttert. Das Epizentrum lag nahe des Ortes Büllingen in der Provinz Lüttich, die an Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen grenzt. Vorläufig wird von französischen Behörden Magnitude 2,7 angegeben. Diese Daten sind allerdings sehr unsicher. Das Landesamt für Geologie und Bergbau Rheinland-Pfalz nennt zunächst Magnitude 1,8. Demnach müsste das Erdbeben möglicherweise leicht spürbar gewesen sein, falls es sich in geringer Tiefe ereignet hat. Auswirkungen auf deutsches Staatsgebiet dürfte es definitiv nicht gehabt haben.
Es ist das stärkste Erdbeben in Belgien seit mehreren Jahren.
Update 09. April
Der Belgische Erdbebendienst gibt das Beben nun mit Magnitude 1.9 an. Das Epizentrum lag nahe des Ortes Waimes, etwa 15 km von der deutschen Grenze entfernt.
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit (Mitteleuropäische Zeit): 12:33 Uhr
Magnitude: 1,9
Tiefe: 13 km
Spürbar: nein
Schäden erwartet: nein
Opfer erwartet: nein
Ursprung: tektonisch
Tsunami-Gefahr: nein
Wenn Ihnen unsere Webseite gefällt, können Sie diese Arbeit mit einer Spende unterstützen. Weitere Infos dazu.
Lukas Rentz
Neueste Artikel von Lukas Rentz (alle ansehen)
- Tote nach starkem Erdbeben in Albanien – Starkes Nachbeben - 26. November 2019
- Starkes Erdbeben in Neuseeland - 23. November 2019
- Starkes Erdbeben in der Molukkensee - 14. November 2019
Hinterlasse einen Kommentar