Bottrop – In der vergangenen Nacht und auch am Mittwoch haben sich am Bergwerk Prosper-Haniel an der Stadtgrenze von Bottrop und Oberhausen mehrere kleine bis leichte Erdbeben ereignet. Mindestens eines dieser Beben wurde von Anwohnern wahrgenommen. Aus Seismologischen Aufzeichnungen ist zu entnehmen, dass seit Mittwochmorgen mindestens sieben Erdbeben mit Magnitude 1.5 oder höher aufgetreten sind. Auswertungen zu diesen Ereignissen liegen allerdings noch nicht vor.
Das stärkste Erdbeben um 23:26 Uhr am späten Mittwochabend war vermutlich stärker als Magnitude 2. Es wurde in Teilen von Bottrop und Oberhausen schwach verspürt.
Bereits im Juni wurde binnen kurzer Zeit eine hohe Anzahl an kleinen Erdbeben am Bergwerk aufgezeichnet, das sich im letzten Betriebsjahr befindet. Durch die noch laufende Förderung von Steinkohle kommt es dort immer wieder zu leichten Erdbeben. Anwohner haben im Kalenderjahr 2018 mindestens 14 dieser Erdbeben verspüren können.
Update 09:40 Uhr
Die Erdbebenstation Bensberg hat für die Erdbeben am Mittwoch bisher folgende Magnituden ermittelt:
03:28 Uhr: M1.5
17:34 Uhr: M1.3
19:09 Uhr: M1.5
19:38 Uhr: M1.3
23:26 Uhr: M2.1
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit (Mitteleuropäische Zeit): 25. Juli, 23:26
Magnitude:
Tiefe: 1 km
Spürbar: ja
Schäden erwartet: nein
Opfer erwartet: nein
Ursprung: induziert (Bergbau)
Tsunami-Gefahr: nein
Wenn Ihnen unsere Webseite gefällt, können Sie diese Arbeit mit einer Spende unterstützen. Weitere Infos dazu.
Liste aktueller Erdbeben in Deutschland
Liste historischer Erdbeben in Deutschland
Liste der Erdbebendienste in Deutschland

Jens Skapski

Neueste Artikel von Jens Skapski (alle ansehen)
- Erdbebenserie bei Salt Lake City - 15. Februar 2019
- Erdbeben nördlich von Ankara - 12. Februar 2019
- Der Vulkan und das Doppelbeben - 12. Februar 2019
Hinterlasse einen Kommentar