Montenegro – Im Grenzgebiet von Montenegro und Albanien hat sich am Dienstagnachmittag ein moderates Erdbeben ereignet. Das Epizentrum des Erdbebens lag nach Lokalisierungen des albanischen Erdbebendienstes im Seegebiet vor der Küste von Montenegro, wenige Kilometer vom Ort Bar entfernt. Demnach erreichte das Erdbeben Magnitude 4.6. Die Herdtiefe lag in rund 20 Kilometern.
In weiten Teilen Montenegros waren die Auswirkungen des Bebens deutlich zu spüren. Besonders in den nächst gelegenen Küstenorten und in der Hauptstadt Podgorica waren moderate Erschütterungen zu spüren. Zeugen auf der Webseite des EMSC geben Maximalintensität VI an.
In Albanien war besonders der Norden des Landes betroffen. Auch in der Hauptstadt Tirana war das Beben zu spüren. Ebenso in Teilen des Kosovo und vereinzelt in Mazedonien.
Aufgrund der Herdtiefe war die Intensität des Bebens leicht abgeschwächt. Dennoch sind direkt am Epizentrum kleinere Schäden denkbar.
Der Süden Montenegros war im Jahr 1979 schwer von einem Beben mit Magnitude 6.9 betroffen, bei dem hunderte Menschen ums Leben gekommen sind. Das heutige Beben lag nahe des damaligen Epizentrums.
Wie verhalte ich mich im Falle eines schweren Erdbebens?
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wo kommen sie vor? Wann sind Erdbeben gefährlich?
Erdbebenmessung im Wohnzimmer: Professionelle Seismometer für Experten und Laien (Gesponsert)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 13. November, 14:47 Uhr
Magnitude: 4.6
Tiefe / Depth: 21 km
Spürbar / Felt: ja
Schäden erwartet / Damage expected: unwahrscheinlich
Opfer erwartet / Casualties expected: nein
Ursprung / Origin: tektonisch
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database