Vogtland – Vor wenigen Minuten hat ein deutlich spürbares Erdbeben das Vogtland und angrenzrende Regionen von Bayern und Sachsen erschüttert, wie uns diverse Zeugen meldeten. Daten zum Erdbeben liegen noch nicht vor. Seismologische Aufzeichnungen der Stationen im Vogtland bestätigen das Ereignis.
Nach Angaben von Zeugen waren die Erschütterungen besonders im sächsischen Teil des Vogtlands deutlich zu spüren. Das Ereignis ging mit einem lauten Grollen einher.
Update 21:07 Uhr
Trotz deutlicher Spürbarkeit scheint das Ereignis relativ klein gewesen zu sein. Erste Auswertungen (automatisch!) des Tschechischen Erdbebendienstes ermittelten Magnitude 1.8, allerdings im Gegensatz zu der normalen Schwarmbebenaktivität lag das Epizentrum in diesem Fall bei Markneukirchen. Dort hatte es bereits in den vergangenen Tagen einzelne Mikrobeben gegeben.
Update 21:21 Uhr
Der Tschechische Erdbebendienst korrigierte das Erdbeben nun auf Magnitude 2.3. Die Lokalisierung des Epizentrums in Markneukirchen bleibt. Damit handelt es sich um das stärkste Erdbeben im Vogtland auf deutscher Seite der Grenze seit rund zwei Jahren.
Eine erste Auswertung unserer Zeugenmeldungen zeigt, dass das Erdbeben in einem Radius von rund 25 Kilometern ums Epizentrum zu spüren war. Dabei wurde Maximalintensität III erreicht. Details folgen. Alle bisherigen Zeugenmeldungen sind auf oben stehender Karte eingetragen.
Update 21:47 Uhr
Dies sind die Aufzeichnungen (20:30 Uhr bis 21:30 Uhr) der Sachsennetz-Station in Wernitzgrün. Das Erdbeben ist dort sehr deutlich zu erkennen. Die Station befindet sich nur wenige Kilometer südlich des lokalisierten Epizentrums. Was nicht zu erkennen ist, sind Nach- oder Vorbeben, die auf einen Schwarm hindeuten würden. Das heißt es ist (bisher) ein einzelnes Erdbeben gewesen.
Update 26. März, 12 Uhr
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit (Mitteleuropäische Zeit): 20:52 Uhr
Magnitude: 2.2
Tiefe: 12 km
Maximalintensität (geschätzt): III
Schütterradius (geschätzt): 50 km
Schäden erwartet: nein
Ursprung: tektonisch
Lage des Epizentrums
Größere Karte anzeigen
Übersicht der aktuellen Erdbeben in Deutschland (mit Links zu Erdbebendiensten)
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten
Quellen zu Erdbebenschäden sind in der jeweiligen "Earthquake Impact Database" aufgeführt.
Zeugenmeldungen
Falkenstein
20:51 Uhr
Wie bekannt. Vorheriges Grollen , dann hat es deutlich spürbar vibriert. (Intensität IV)
Auerbach
Ca. 20.53 dumpfer Knall und mehrere Sekunden Zittern gespürt (war so laut und deutlich, dass trotz Fernseher wahrgenommen) (Intensität II)
Auerbach
20:55 Uhr leichtes schwanken und Grollen. (Intensität III)
Klingenthal
25.03.2019 um 20:53 ziemlich lautes Grollen und leichte Vibrationen (Intensität III)
Auerbach
20:55 Uhr leichtes schwanken und Grollen. (Intensität III)
Auerbach
Ca. 20:55 leichtes Grollen (Intensität III)
Oelsnitz
20.53Uhr dumpfes Grollen und leichtes vibrieren aber spürbar (Intensität II)
Theuma
20.50uhr dumpfes lautesgrollen. Ein Knall ging voraus. (Intensität II)
Wohlbach
20:52 Uhr
Erst dumpfes Grollen, danach leichtes vibrieren. (Intensität II
Ellefeld
Ca, 20:52 Uhr
Einziger bekannter Schaden, eine zerbrochene Bierflasche (Intensität IV)
Aue
Gegen 20:52 Uhr habe ich ein dumpfes Grollen vernommen. (Intensität II)
Theuma
Ziemlich starkes grollen und vibrieren (Intensität II)
Schneeberg
Kurz vor 21Uhr ein deutliches grollen war zu hören. (Intensität II)
Eichigt
Ca 20:50 in eichigt vogtland, erst ein lautes grollen, dann vibrierte es einige Sekunden lang (Intensität IV)
Schönwald
ca. 20.52 Uhr, ein Grollen war zu hören, ähnlich wie Donner und dann die Erschütterung. (Intensität IV)
Rodewisch
Ca. 20.55 Uhr. Lautes grollen,was trotz Fernseher zu hören war. (Intensität IV)
Klingenthal
Stehend in der Küche ein Grollen vernommen, welches ähnlich einem vorbeifahrenden Lkw war (Intensität IV)
Vogelsgrün
20:53 Uhr: akustisch deutlich wahrnehmbares, dumpfes Grollen. Nur sehr leicht spürbar – wenn überhaupt. Keine Schäden (Intensität II)
Grünbach
Lautes Grollen, Schrankwand hat gewackelt (Intensität II)
Kottengrün
Lauter Knall mit anschließendem langen Grollen, trotz Fernseher deutlich hörbar (Intensität III)
Rehau
Relativ lautes Grollen und leichte Erschütterungen (Intensität III)
Bockau
sitzend Fernsehen an / freistehendes Einfamilienhaus (Intensität II)
[Wahrnehmungsformular]