Albstadt – Im Zollernalbkreis hat in der Nacht zu Samstag die Erde gebebt. Nach Registrierungen des Erdbebendienstes der Universität Straßburg ereignete sich das Beben um 1:32 Uhr. Das Epizentrum lag im Norden von Albstadt im Ortsteil Tailfingen. Magnitude 2.0 wurde zunächst ermittelt. Eine manuelle Überprüfung der Daten steht jedoch noch aus.
Erdbeben dieser Stärke können in der Nähe des Epizentrums unter Umständen schwach verspürt werden. Entsprechende Meldungen liegen uns in diesem Fall nicht vor.
Die Schwäbische Alb gehört seit Ende des 19. Jahrhunderts zu den seismisch aktivsten Regionen Deutschlands. In diesem Jahr zeigte sich dies bisher nicht: Das letzte Beben über Stärke 1 im Zollernalbkreis datiert auf den 13. Dezember 2018.
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit (Mitteleuropäische Zeit): 8. Juni, 01:32 Uhr
Magnitude: 2.0
Tiefe: ca. 10 km
Maximalintensität (geschätzt): II
Schütterradius (geschätzt): ca. 10 km
Schäden erwartet: nein
Ursprung: tektonisch
Lage des Epizentrums
Größere Karte anzeigen
Übersicht der aktuellen Erdbeben in Deutschland (mit Links zu Erdbebendiensten)
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten
Quellen zu Erdbebenschäden sind in der jeweiligen "Earthquake Impact Database" aufgeführt.
[Wahrnehmungsformular]