Landau – Am Geothermie-Kraftwerk Landau ist es am Montagabend erneut zu einem Erdbeben gekommen. Die Universität Straßburg registrierte um 19:15 Uhr ein leichtes Erdbeben und ermittelte dafür zunächst Magnitude 2.1. Die genaue Lage des Epizentrums wurde bisher nicht bestimmt. Eine manuelle Überprüfung der Daten steht noch aus. Es ist wahrscheinlich, dass die Stärke des Bebens noch nach unten korrigiert wird.
Erst vor fünf Tagen ereignete sich ein Beben der Stärke 1.6 in Landau, das in Teilen der Stadt schwach verspürt wurde. Es folgte eine Serie von rund 10 kleineren, nicht näher lokalisierten Beben.
Das heutige Erdbeben dürfte sich in der gleichen Größenordnung bewegen, möglicherweise ebenfalls schwach verspürt.
Update 11:37 Uhr
Manuelle Auswertungen des Erdbebendienstes Südwest ergeben, dass das Epizentrum diesmal nicht in Landau sondern im nahe gelegenen Insheim lag. Das Beben erreichte demnach Magnitude 1.5.
Zeugenmeldungen
Billigheim-Ingenheim
Ordentlicher Rums (Intensität II)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit (Mitteleuropäische Zeit): 27. Januar, 19:15 Uhr
Magnitude: 1.5
Tiefe: 3 km
Maximalintensität (geschätzt): II
Schütterradius (geschätzt): 3 km
Schäden erwartet: nein
Ursprung: induziert (Geothermie)
Lage des Epizentrums
Größere Karte anzeigen
Übersicht der aktuellen Erdbeben in Deutschland (mit Links zu Erdbebendiensten)
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten
Quellen zu Erdbebenschäden sind in der jeweiligen "Earthquake Impact Database" aufgeführt.
[Wahrnehmungsformular]