China – Seit rund einer Woche erschüttert eine Erdbebenserie die chinesische Region Tibet (China). Der chinesische Erdbebendienst CEIC registrierte in der Zeit mindestens 10 Erdbeben über Magnitude 3, wovon drei Beben Magnitude 5 erreichten, zuletzt am 12. März. Das bisher letzte Erdbeben im betroffenen Distrikt Gerze ereignete sich am Sonntagabend und erreichte Magnitude 3.2. Kurz zuvor kam es zu einem weiteren Beben mit Magnitude 3.9.
Zwar ist die betroffene Region sehr dünn besiedelt mit nur wenigen permanenten Siedlungen. Doch haben die chinesischen Behörden als Vorsichtsmaßnahme vor möglichen weiteren Erdbeben insgesamt 1900 Menschen evakuiert. Dafür wurden Zelte und Hilfsgüter bereitgestellt. Bisher verlief die Erdbebenserie ohne größere Auswirkungen: Lediglich in 15 Gebäuden bildeten sich kleine Risse.
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wann sind Erdbeben gefährlich? Wie kann ich mich schützen?
Erdbebensicheres Bauen: Nutzen, Notwendigkeit und Umsetzung mit Rigips (Gesponserter Link)
Was sind Störungen, was sind Platten? Wichtige Begriffe erklärt
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): seit 9. März
Magnitude: bis 5.1
Tiefe / Depth: ca 10 km
Spürbar / Felt: ja
Schäden erwartet / Damage expected: ja
Opfer erwartet / Casualties expected: nein
Ursprung / Origin: tektonisch
Tsunami: nein
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database
Hast du dieses Erdbeben gespürt? Bitte teile deine Beobachtung (Formular einblenden)