Nordkorea – Im Süden von Nordkorea hat sich am Montag ein moderates Erdbeben ereignet. Das Epizentrum lag nach Angaben des Erdbebendienstes in Seoul in der Provinz Kangwon-Do, rund 120 Kilometer südöstlich der Hauptstadt Pjöngjang. Demnach erreichte das Beben Magnitude 3.8 Die Erschütterungen waren bis nach Südkorea zu spüren. In der Regel können Beben dieser Stärke im Umkreis von etwa 100 Kilometern verspürt werden. Kleinere Schäden im Bereich des Epizentrums sind möglich.
Es handelt sich um ein tektonisches Erdbeben, das nicht auf Waffentests oder sonstige menschliche Aktivitäten zurückzuführen ist. Beben in Nordkorea sind vergleichsweise selten. In historischer Zeit kam es auf der koreanischen Halbinsel jedoch zu einigen schweren Erdbeben, unter anderem auch in Pjöngjang. Entsprechend sind auch in Zukunft solche Ereignisse möglich.
Wie verhalte ich mich im Falle eines schweren Erdbebens?
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wo kommen sie vor? Wann sind Erdbeben gefährlich?
Erdbebenmessung im Wohnzimmer: Professionelle Seismometer für Experten und Laien (Gesponsert)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 11. Mai, 12:45 Uhr
Magnitude: 3.8
Tiefe / Depth: unbekannt (10 km)
Spürbar / Felt: wahrscheinlich
Schäden erwartet / Damage expected: wahrscheinlich
Opfer erwartet / Casualties expected: nein
Ursprung / Origin: tektonisch
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database
Hast du dieses Erdbeben gespürt? Bitte teile deine Beobachtung (Formular einblenden)