8. Mai, 13:55 Uhr: Erdbeben (M4.6) Uruguay
Stärkstes instrumentell registriertes Erdbeben in der Geschichte von Uruguay. Die Erschütterungen waren bis in die Hauptstadt Montevideo zu spüren.
12. Mai, 17:57 Uhr: Erdbeben (M5.6) Peru – 13 Gebäude beschädigt
Starkes Erdbeben in der peruanischen Region Ica südlich der Hauptstadt Lima.
12. Mai, 16:42 Uhr: Erdbeben (M4.3) Polen
Bergbauinduziertes Beben bei Polkowice in Niederschlesien. Deutlich verspürt in der Umgebung des Epizentrums.
12. Mai, 16:05 Uhr: Erdbeben (M6.7) vor der Küste von Mauritius
Schweres Erdbeben im Indischen Ozean vor der Küste von Mauritius, rund 400 km von der Insel Rodriguez entfernt. Keine Schäden, keine Tsunami-Gefahr.
12. Mai, 10:45 Uhr: Erdbeben (M5.9) vor der Küste von Guatemala und El Salvador
Roter Stern: Epizentrum dieses Erdbebens. Grüne Kreise: Erdbeben der letzten vier Wochen (EMSC). Erneut starkes Erdbeben in Guatemala und El Salvador. Bereits zwei Stunden...