ShakeMap (Berechnete Intensität des Erdbebens in Indonesien):
Was ist passiert:
Starkes, tiefes Erdbeben nahe der Minahasa-Halbinsel im Norden der indonesischen Insel Sulawesi. Der indonesische Erdbebendienst BMKG ermittelte Magnitude 5.7. Auf Minahasa waren die Erschütterungen des Erdbebens teils deutlich zu spüren, unter anderem auch in Manado und Gorontalo. Nennenswerte Schäden sind aufgrund der Tiefe jedoch nicht zu erwarten.
Datenquelle Erdbebenauswirkungen (falls vorhanden):
Aktuelle Erdbebenaktivität in Indonesien:
In den vergangenen 30 Tagen wurden rund um Minahasa, Sulawesi (Kartenausschnitt) 36 Erdbeben über Magnitude 3.4 registriert. Damit war die Erdbebenaktivität im vergangenen Monat dort deutlich niedriger als im langjährigen Vergleich (über 20 Prozent Abweichung).
Zusammenfassung der Erdbebendaten:
Wie verhalte ich mich im Falle eines schweren Erdbebens?
FAQ: Wie entstehen Erdbeben? Wo kommen sie vor? Wann sind Erdbeben gefährlich?
Erdbebenmessung im Wohnzimmer: Professionelle Seismometer für Experten und Laien (Gesponsert)
Allgemeine Informationen zu diesem Erdbeben:
Uhrzeit / Time (CET): 7. Juni, 15:24 Uhr
Magnitude: 5.7
Tiefe / Depth: 137 km
Spürbar / Felt: ja / yes
Schäden erwartet / Damage expected: nein / no
Opfer erwartet / Casualties expected: nein / no
Ursprung / Origin: tektonisch
Quellen (Erdbebendienste) zu allen Erdbebendaten / List of global earthquake surveys
See also: The most complete compilation of earthquake losses and casualties: Earthquake Impact Database
Hast du dieses Erdbeben gespürt? Bitte teile deine Beobachtung (Formular einblenden)
Erdbebendaten: BMKG
Statistik:
Seit 1900 gab es in der Region etwa 502 Erdbeben, die stärker waren als Magnitude 5.7. Durchschnittlich gibt es in dem Teil von Indonesien 8.38 Erdbeben der Stärke 5.7 oder höher pro Jahr. Damit ist die Erdbebenaktivität in der Region normalerweise sehr hoch und Beben dieser Stärke haben eine durchschnittliche Wiederkehrperiode von etwa 1.4 Monaten (42 Tagen).
Übersicht der stärksten Erdbeben im Kartenausschnitt* (Minahasa und Umgebung)
Datum | Magnitude | Tiefe (km) |
---|---|---|
24.1.1965 | 8.2 | 20 |
21.12.1939 | 8.1 | 150 |
18.4.1990 | 7.8 | 26 |
14.5.1932 | 7.7 | 15 |
29.11.1998 | 7.7 | 33 |
19.5.1938 | 7.7 | 35 |
10.8.1968 | 7.6 | 23 |
4.5.2000 | 7.6 | 26 |
20.6.1991 | 7.5 | 31 |
14.8.1986 | 7.5 | 33 |
*Daten: USGS-Katalog (ab Magnitude 5, seit 1960)
Hinweis: Der Erdbebenkatalog enthält neben natürlichen auch induzierten Erdbeben. Dazu zählen zum Teil auch Sprengungen und Explosionen. Somit sind einzelne „falsche“ Erdbeben in der Darstellung möglich. Auch die Magnitudenangabe einzelner Erdbeben kann aufgrund von Katalogunterschieden variieren.